HutoPi Raspberry Pi 5 Starter Kit - 8GB version
EUR191,08

HutoPi Raspberry Pi 5 Starter Kit - 8GB version


Frage zu HutoPi Raspberry Pi 5 Starter Kit - 8GB version

avatar
martin.stephane24

vor 3 Monaten

Hallo, ist es eine gute Lösung, eine Seedbox und einen Plex-Multimediaserver zu bauen? (24 Stunden am Tag mit einer externen SSD) Oder sollte ich lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen Server wie Synology kaufen? Danke für deine Hilfe

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo
Ich benutze es mit Octoprint, Samba, etc. mit boot auf Samsung 990 pro 2TB NVMe SSD auf dem PCIe Port in einem Pironman5 Gehäuse, perfekt.
Funktioniert mit Plex, noch viele andere Möglichkeiten wie ein NAS, Seedbox oder Airplay-Server, Home Assistant.
Schau auf der Pironman-Webseite nach der Kompatibilität mit PCIe NVMe SSDs, nicht alle passen, anfangs bootete er mit einer WD_BLACK SN770 NVMe SSD plus NVMe USB-Adapter, da diese nicht mit PCIe auf dem Raspberry Pi 5 kompatibel war.
Soundausgang auf HDMI-Ausgang konfigurieren.
Um die Kosten zu begrenzen, kaufte ich einen Raspberry Pi 5 8gb, ein offizielles Raspberry 5A Netzteil und das Pironman5 Gehäuse (China). Der NVMe PCIe Adapter (HAT) plus Knopfzelle und das sehr effiziente Kühlsystem werden mit dem Pironman5 mitgeliefert.
https://docs.sunfounder.com/projects...

avatar
kleinerhobbit

vor 3 Monaten

Da wirst du nicht glücklich.
Der Lautsprecher der Seedbox hat zuwenig Leistung.

avatar
martin.stephane24

vor 3 Monaten

@anonymous Danke für diese superpräzise Antwort! Toll, ich kannte sein Pironman5-Gehäuse nicht. Ich finde es wirklich cool, dass ich es selbst zusammenbauen kann.

Ich habe noch eine kleine Frage: Weißt du, wie viel Strom das Ganze verbraucht (im Vergleich zu einem Synology-Server zum Beispiel), da ich es 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche laufen lassen werde? Um zu wissen, ob ich eine hohe Rechnung bekommen werde.

Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend