TP-Link M7650
EUR246,25

TP-Link M7650


Frage zu TP-Link M7650

avatar
Varvatos

vor einem Jahr

Hallo zusammen, kann man hier wifi abstellen und nur über Lan betreiben lassen? Vielen Dank im Voraus

Avatar
avatar
ssoemer

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Varvatos,

..der M7650 hat nur eine Schnittstelle für das Netzkabel zum Aufladen. Eine Verbindung für ein Lan-Kabel gibt es nicht. Das WiFi läßt sich über die Online-Router-Einstellung einstellen - Dauerbetrieb (bis das Datenvolumen vollgelaufen ist, dann schaltet er automatisch ab), oder eine Einstellung auf eine Zeitschleife (8:00 bis 22 Uhr). Ich hatte den M7650 im Dauerbetrieb als Home-Hotspot mit SIM-Karte, da kein Internet-Kabel angeboten wurde. Nach ca. einem Jahr hat sich der Dauerbetrieb regelmäßig nach 48 Std automatisch abgeschaltet, da er ständig vollgelaufen ist (was auch immer !, bin kein Techniker).

Ich habe mich dann mit TP-Link in Verbindung gesetzt, Sie haben mir nach ersten Zögerungen sehr gut geholfen. Ich habe darauf ein TP-Link Archer MR600 (mit SIM-Karte) im Austausch als Garantiefall bekommen und bin jetzt im Dauerbetrieb ohne Ausfälle mit Down-/Upload 140/30Mbit/s top zufrieden.
Den M7650 würde ich als Home-Routervariante nicht empfehlen. Für eine Urlaubsreise mit Ländersimkarte ok. Als Homenetzwerkrouter würde ich Dir dann den Archer MR600 oder Folgemodelle empfehlen, wenn Du auf dem Land wohnst und über mobilen Funk ins Internet gehst.

Zu den Kosten im Datenstrom - ich habe eine unlimited Internet-Flat über O2 im Partnertarif (das heißt: es gibt zwei Mobilfunktarife für meine Frau und mich und eine SIM-Karte mit Vertrag unbegrenzte Datenflat fürs Home-Internet) für 20,-€ (..die beiden Mobiltarife ausgeklammert). Festnetz haben wir nicht, nur Internet und 2 Mobiltelefone.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen, vG Stephan