TP-Link Mc220l
EUR16,80

TP-Link Mc220l


Frage zu TP-Link Mc220l

avatar
Mr_Espresso1

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen Ich besitze eine Sunrise Gigabox (Glasfaser 10Gbit/s). Diese Gigabox passt nicht in meinen Verteilerschrank. Gerne möchte ich diesen Box in die Stube versetzen. Dort habe ich einen Ethernet Port, welcher zum Verteilerkasten gepatched ist. Ich möchte wie folgt die Verbindung installieren: OTO Dose -> (Verbindung mit Single Mode Glasfaser Kabel LWL) TP-Link MC220L -> (Verbindung mit RJ45 Cat. 5e Kabel) Dose in der Stube -> (Verbindung mit RJ45 Cat. 5e Kabel) Sunrise Gigabox. Problem: Mein TP-Link MC220L empfängt keine Daten von der OTO Dose. Warum das? Zubehör gekauft: Transceiver -> https://www.digitec.ch/de/s1/product/tp-link-tl-sm321b-transceiver-2754319?supplier=406802 InLine LWL Simplex Galsfaserkabel -> https://www.digitec.ch/de/s1/product/inline-lwl-simplex-kabel-050-m-netzwerkkabel-15596274?supplier=406802 LG

Avatar
avatar
BaMb1N0

vor 2 Jahren

Sunrise macht XGS-PON auf 10 Gbit/s......das könnte - abgesehen vom CAT5e - hier das Problem sein. Die Transceiver funktionieren nur mit den älteren Anschlüssen, die auf GPON laufen.

avatar
walter.gull

vor 2 Jahren

Ethernet-Kupferkabel Cat. 5e unterstützen bis zum Frequenzbereich von 100 MHz und erreichen einen Durchsatz bis zu 1 Gigabit pro Sekunde («Gigabit-Ethernet»). – Ihre Sunrise Gigabox (Glasfaser 10Gbit/s) liefert jedoch das Zehnfache.

Was Sie brauchen ist nicht ein Cat. 5e, sondern ein Cat. 6a Ethernet-Kupferkabel. Dazu ist auch ist auch der TP-Link MC 220L mit je einem 1 Gigabit/s Glasfaser- und Kupferkabel-Anschluss zehnmal zu langsam.