Hama Bluetooth-Audio-Sender/Empfänger (Sender & Empfänger)

Hama Bluetooth-Audio-Sender/Empfänger

Sender & Empfänger


Frage zu Hama Bluetooth-Audio-Sender/Empfänger

avatar
sadiro

vor 5 Jahren

Hallo zusammen Ich möchte diesen Adapter benutzen, um meine Lautsprecher über 3,5 mm Klinke mit dem Adapter zu verbinden und diesen dann an meinem Fernseher anzustecken. Mit dem Bluetooth möchte ich dann über mein Handy auch Musik über diese Lautsprecher hören, ohne das der Fernseher eingeschaltet sein muss. Ist das damit möglich und kann ich dabei Fernsehen ohne Tonverzögerung? Falls es nicht geht kennt jemand eine andere Möglichkeit? Vielen Dank und Grüsse Sascha

Avatar
avatar
Hama.Technics

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Sascha,
Das ist ein komplexes Problem und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich auch korrekt interpretiere.
1. Wenn du den Adapter direkt am Lautsprecher anschliesst (wobei ich davon ausgehe, dass es sich um Aktivboxen handelt und der zweite LS per Kabel vom ersten gespeist wird), kannst du direkt mit dem Handy Musik darauf abspielen, ohne den Fernseher einzuschalten.
2. Was genau möchtest du am Fernseher anstecken? Den Adapter hast du ja bereits an den Lautsprechern. Oder willst du einen zweiten am TV anschliessen um diesen BT-fähig zu machen?
3. Tonverzögerungen sind ein komplexes Thema. Ich würde deine Frage grundsätzlich mit "Ja, aber" beantworten (Bligg lässt grüssen ;-)). Das "aber" bezieht sich auf die unbekannten Komponenten. Sofern diese mit aktuellen BT-Standards ausgerüstet sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Latenzen nicht wahrnehmbar sind. Ansonsten könnte das ein Problem darstellen.
Schuld an solchen Latenzen (Verzögerungen), hat unter anderem der komplizierte Übertragungsweg des Tons. Zudem tummelt sich Bluetooth in einem Frequenzband, welches auch fast alle anderen drahtlos-Technologien nutzen. Neue Bluetooth-Standards kommen damit besser zurecht als alte.
Gruss
Andy von Hama