Dell UltraSharp U4924DW (5120 x 1440 Pixel, 49")
EUR1298,99

Dell UltraSharp U4924DW

5120 x 1440 Pixel, 49"


Frage zu Dell UltraSharp U4924DW

avatar
hiestand.daniel

vor einem Jahr

Hallo zusammen Wie verhält sich der Monitor, wenn der Displaymanager nur auf dem Hauptrechner installiert ist (auf dem zweiten Rechner kann ich wegen Firmen-Guidlines keine Software installieren)? Übernimmt der zweite Rechner automatisch die Einstellung des Hauptrechners? Es geht mir hauptsächlich um zwei Punkte wenn ich die Software nur auf dem Hauptrechner installiert habe: - kann ich mit dem definierten HotKey auf dem Keyboard zwischen den zwei Rechner umstellen (ich möchte das nicht jedes Mal über das Bildschirmmenü auswählen müssen)? - übernimmt auch der Rechner ohne Software die auf dem Hauptrechner definierten Bildschirmpartitionen? Vielen Dank!

Avatar
avatar
mzueger

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Das Wechseln per Tastenkombination benötigt den Dell-Display-Manager (oder eine äquivalente Software). Wird diese Software nur auf einem Rechner installiert, funktioniert der Wechsel von diesem System auf das andere problemlos, zurück geht dann aber über das Menü am Bildschirm. Grund hierfür ist die Funktionsweise: der DDM versendet bei Betätigung der hinterlegten Tastenkombination ein "Switch to input X" Kommando über DDC/CI (https://de.wikipedia.org/wiki...) an den Bildschirm, dieser wechselt den Video-Eingang entsprechend und schaltet auch die USB-Ports um. Der Monitor "weiss" also nichts von einer Tastenkombination. Vorteil dieser Lösung ist, dass die Tastenkombination auch auf der Notebook-Tastatur (welche nicht am Bildschirm hängt) eingegeben werden kann. Nachteil ist, dass beide Rechner eine entsprechende Software benötigen. Unter Linux kann hierfür übrigens ddccontrol verwendet werden.

Das Aufteilen der Bildschirmfläche in virtuelle Teile hat mit dem Bildschirm nichts zu tun und betrifft nur den Window-Manager vom Betriebssystem. Als Alternative zum Dell-Display-Manager kann unter Windows auch FancyZones von Microsoft (https://learn.microsoft.com/en-us...) verwendet werden. Wer unter Linux mit KDE Plasma arbeitet hat die Funktion übrigens bereits integriert (Meta + T drücken zum Konfigurieren und Shift gedrückt halten beim Verschieben der Fenster).

avatar
DigiGregHALLO2018

vor einem Jahr

Hallo, guten Tag Herr Hiestand
Ich habe sogar abundzu ein drittes Laptop angehängt, ohne Software (Displaymanagaer) darauf, und es funktioniert ebenfalls, weil der Hauptrechner es hat, wenn beide zusammen arbeiten sollen. ebenfalls funktioniert es wenn jedes Laptop oder Pc separat angeschlossen ist.
Viel Glück, oder besser Erfolg? :-)
pGI