Marantz M-CR612 Melody X (2.1 Kanal, AM, FM, DAB+)
EUR614,38

Marantz M-CR612 Melody X

2.1 Kanal, AM, FM, DAB+


Frage zu Marantz M-CR612 Melody X

avatar
yvkremer

vor einem Jahr

Hallo, Habe seit kurzem ein Problem mit meinem Receiver, und zwar kann man nach einigen Minuten die Lautstärke nicht mehr regeln. Das was ich bis jetzt auf Foren gelesen habe, klingt für mich nach programmiertem Tod (also absolutes No-Go). Anscheinend wurde von Marantz mitgeteilt, dass dies am Netzteil liegt und dieses Teil nicht mehr erhältich ist, also irreparabel. Wie kann es denn sein, dass der Receiver hier immer noch verkauft wird? Hat Digitec vielleicht einen Reparatur-Service oder schon mal von dem Problem gehört? Das Problem ist ech nervig, und die Lautstärke regeln zu können, ist dann doch etwa eines der Hauptmerkmale von so einem Apparat… Hier der Link zu einem rezenten Post der das Problem beschreibt und zeigt, dass ich leider kein Einzelfall bin (dachte schon es liegt an einem Update oder sonst was): https://audiokarma.org/forums/index.php?threads/volume-problem-with-marantz-m-cr612.1010848/

Avatar
avatar
ernstbossh

vor einem Jahr

Hatte ein ganz ähnliches Problem. Mein Gerät wurde von einem Fachhändler an eine Marantz Reparaturfirma am Bodensee (Arbon?) eingeschickt und kurzfristig sowie günstig reparariert.
Evtl. kann dies auch digitec ausführen?

avatar
BBirchler

vor einem Jahr

Ich habe selbst keine Probleme. Aber gemäss dem Forum, das Du angegeben hast, scheinen einige Kunden dieses Problem zu haben, für das es bis jetzt offenbar keine Lösung gibt. Ziemlich übel finde ich; Marantz ist ja keine Billigmarke.
Ich würde auf jeden Fall mit der Marantz-Vertretung in der Schweiz Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben sie ja ein noch ein Netzteil an Lager.

avatar
Hardliner65

vor einem Jahr

Ich nehme an Du hast auch am Gerät selber versucht das Volumen zu regeln. Höhrt sich an als ob das Netzteil zu warm wird. Schon mal ganz vom Strom genommen (Stecker raus) Bekommt das Gerät genug Luft? Kannst mal probieren einen kleinen Ventilator daneben aufstellen, der in die Lüftungsschlitze bläst um heraus zu finden ob es länger geht bis man nicht mehr das Volumen regeln kann. Ansonsten bleibt nur noch das Gerät öffnen und mal den Staub raus zu blasen. Habe meinen seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.

avatar
rhfritschi

vor einem Jahr

Keine Probleme.

avatar
Helmut Küste

vor einem Jahr

Keine Probleme, würde aber jetzt den stärkeren wählen.