
Pro-Ject VC-S2 ALU
Plattenspieler Reinigung
Pro-Ject VC-S2 ALU
Plattenspieler Reinigung
Hat jemand einen Vergleich mit einer professionellen Waschmaschine, z.B. dem «Vinyl Cleaner Ultrasonic» des deutschen Herstellers Audio Desk Systeme Gläss in D 89551 Königsbronn zum fünf- (beim Hersteller) bis sechsfachen (beim Schweizer Importeur) Preis?
Der Unterschied ist ganz einfach:
Der VC-S2 funktioniert nach dem Absaugprinzip, bei welchem der „Dreck“ aus den Rillen mit Hilfe des Reinigungskonzentrats ausgesaugt wird. Beim AudioDesk Glas wird der Dreck mittels Ultraschall in einem Wasserbad gelöst.
Der VC-S2 kostet verhältnismässig wenig, das Resultat ist aber sehr vergleichbar. Nur, wenn man wirklich ein High-End Laufwerk und Tonabnehmer für die Wiedergabe der Schallplatte verwendet, wird man einen Unterschied zwischen den beiden Reinigungsvarianten hören.
Der Audiodesk Gläss reinigt und trocknet die Platten selbstständig und ist daher etwas langsamer, erledigt die Arbeit aber fast vollautomatisch. Beim VC-S2 benötigt etwas mehr Aufwand für die Reinigung, da beide Seiten einzeln gereinigt und abgesaugt werden müssen.
Im Vordergrund stehen also hauptsächlich die Convenience. Das Resultat beider Prinzipien ist sehr nahe bei einander und eher ein Streitthema unter Enthusiasten als ein wirklich hörbarer Unterschied im Blindtest.