
Apple TV 4K (3. Gen) + Ethernet
128 GB, tvOS 16
Apple TV 4K (3. Gen) + Ethernet
128 GB, tvOS 16
Hoi mitenand. Neu streame ich nun auch mit dieser Apple TV Box auf meinen "etwas älteren" Panasonic TV. Bei Filmen, wo es schnelle Lichter gibt, wie zBsp. bei Explosionen, Mündungsfeuer usw. dunkelt sich der TV Bildschirm oft für 1-2 Sekunden ab. Hat jemand von euch eine Erklärung? Beste Grüsse, Bernhard
Hier sind einige mögliche Erklärungen und Lösungsvorschläge:
HDMI-Kabel überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel, das die Apple TV Box mit Ihrem Panasonic TV verbindet, in gutem Zustand ist. Ein beschädigtes Kabel kann zu Signalverlusten führen.
Bildschirmaktualisierungsrate: Überprüfen Sie die Einstellungen auf Ihrem Panasonic TV und stellen Sie sicher, dass die Bildschirmaktualisierungsrate (Refresh Rate) korrekt eingestellt ist. Einige TVs bieten verschiedene Modi mit unterschiedlichen Bildwiederholraten an.
HDR-Einstellungen: Wenn Ihr TV und die Inhalte HDR (High Dynamic Range) unterstützen, überprüfen Sie die HDR-Einstellungen auf der Apple TV Box. Manchmal können Probleme mit der HDR-Kompatibilität zu unerwarteten Bildschirmveränderungen führen.
Softwareaktualisierungen: Überprüfen Sie, ob sowohl Ihr Panasonic TV als auch die Apple TV Box die neuesten Firmware- bzw. Softwareaktualisierungen installiert haben. Aktualisierte Software kann bekannte Probleme beheben.
Kabel und Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest und korrekt angeschlossen sind. Probieren Sie gegebenenfalls auch andere HDMI-Anschlüsse an Ihrem TV aus.
Bildverbesserungsfunktionen: Deaktivieren Sie vorübergehend alle Bildverbesserungsfunktionen auf Ihrem TV, wie z. B. Rauschunterdrückung oder Bewegungsglättung, um zu sehen, ob dies das Problem löst.
Support kontaktieren: Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es ratsam sein, den technischen Support von Panasonic oder Apple zu kontaktieren. Sie können spezifische Informationen zu Ihrem Modell und möglichen Lösungen bieten.
Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene TV-Modelle und -Marken unterschiedliche Einstellungen und Funktionen haben können. Daher sind diese Vorschläge allgemeiner Natur, und es könnte notwendig sein, sich auf die Bedienungsanleitung Ihres Panasonic TVs zu beziehen oder direkt den Support zu kontaktieren, um spezifische Hilfe zu erhalten.
Guten Abend Bernhard,
folgendes könnte das Problem sein, da Du wie erwähnst der TV schon älter ist; Die Informationen von den Median sind zu viel und der TV oder das HDMI Kabel kommt nicht nach mit dem Signal und daher wird der Rest "verdunkelt" wenn schnelle Lichter etc. auftreten, dies wird evtl. ausgelöst durch eine hohe Bitrate.
Du kannst folgendes Testen um schnell herauszufinden wo die Quelle vom Problem ist:
Schliesse das HDMI Kabel einfach mal an einem anderen HDMI Anschluss an um direkt auszuschliessen dass nicht einfach der eine Port defekt ist o.ä.
- wenn das schon zu einer Verbesserung geführt hat, dann weisst Du dass es der Port ist. Wenn nicht, weiterfahren->
Schliesse mal dein Apple TV inkl. dem gleichen HDMI Kabel das am TV angeschlossen ist an deinen Monitor vom Computer und lasse die gleichen Medien laufen. Ist das Problem nicht mitgekommen und tritt nicht auf, weisst Du das es am Panasonic TV liegt (entweder weil er einfach "alt" ist oder weil der HDMI Anschluss eine zu tiefe Version hat oder evtl. auch eine der vielen Bildeinstellungen z.B. für HDR o.ä. oder sowas wie Motion Smoothing etc.)
Ist das Problem mitgekommen, dann weisst Du es nicht nicht dein TV, aber dann ist es entweder das HDMI Kabel oder der Apple TV.
Tausche nun mal, sofern möglich, das HDMI Kabel aus - nimm z.B. dieses welches Du für den PC verwendest - tritt das Problem dann nicht mehr auf, war das HDMI Kabel das Problem (womöglich zu tiefe Version), tritt das Problem aber immer noch auf ist es eine Einstellung im Apple TV (eine Bildeinstellung o.ä.)
Wenn Du das Problem soweit eingrenzen konntest, dann musst Du eigentlich "nur noch" die Einstellungen durchgehen und mal schauen was zum Abdunkeln führt. Evtl. ist es auch eine Einstellung die verhindert dass es "zu hell" wird. Vergleichbar evtl. mit der Sound Einstellungen für das schauen von Filmen in der Nacht wo die Höhen und Tiefen etwas auf eine Ebene bringt damit nicht alles zu laut ist.
Ich hoffe dies konnte Dir etwas helfen mit dem Eingrenzen des Problems oder zumindest dem Ausschliessen von verschiedenen Quellen.