TP-Link Tl-Wn881nd (Mini PCI Express)
EUR15,21

TP-Link Tl-Wn881nd

Mini PCI Express


Frage zu TP-Link Tl-Wn881nd

avatar
rafael.hubrig

vor 5 Jahren

Ich bekomme mit dem Gerät nur 6 Mbit/s auf Windows 10. Treiberdownload hat nicht funktioniert, "network adapter not detected...". Wie kann ich die Übertragungsrate erhöhen?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Ich habe einen 500 MBit/s Anschluss von UPC. Damit gehe ich zuerst mal per Kabel auf einen Netgear WNDR4000 "Gigabit Router". Dann habe ich den TP-Link als Extension im unteren Stockwerk meines Hauses. Der TP-Link wird vom Netgear wireless 2.4 GHz "gefüttert". - Ich verwende einen starken Dell Desktop und einen höherwertigen Lenovo Laptop, beide mit Windows 10.

Ab Netgear Router mit Kabel:

- Mit meinem Desktop kann ich im Moment 520 download / 51 upload (shit) beziehen, also das, was UPC verspricht.
- Mit meinem Laptop bringe ich 380 / 51 zuwege.

Ab Netgear Router wireless auf den Laptop, gemessen neben dem Netgear (Anzeige: volle Signalstärke):

- Auf dem 2.4 GHz Band gibt es 62 / 51, auf dem 5 GHz Band 120 / 51.

Ab dem TP-Link wireless auf den Laptop, gemessen neben dem TP_Link (Anzeige: volle Signalstärke):

- 20 / 20 MBit/s

Es ist also offensichtlich eine ziemliche Lotterie mit den erzielbaren Geschwindigkeiten. Hängt vielleicht nicht nur mit den Geräten und deren Treibern zusammen, vielleicht auch mit Einstellungen von Firewall und Antivirus-Programmen.

Vermutlich hätte ich bessere Geschwindigkeiten, wenn ich den Netgear nicht verwende und direkt ans UPC Modem anschliesse. Ich habe aber gerne eine weitere Barriere zum Internet.

Ganz ehrlich gesagt, die 20 MBit/s sind für den Normalgebrauch eh genug. So kann ich beispielsweise auf der SRF Website die Tagesschau ruckfrei in HD anschauen. Die langsame Geschwindigkeit merke ich also eigentlich gar nicht. Nur wenn man grosse Datenmengen herumschieben will, ist es etwas eng.