Ugreen CM144 (Sender & Empfänger)
EUR43,99

Ugreen CM144

Sender & Empfänger


Frage zu Ugreen CM144

avatar
unrau.wired

vor 2 Jahren

Ich betreibe das neue Gerät momentan im TX (transmitter) AUX (audiokabel) Modus, um vom PC aus Bluetooth Audio an Kopfhörer zu senden. Versucht habe ich dies mit zwei verschiedenen Bluetooth Kopfhörern (einmal Earbuds, einmal mit Spange). Mein Problem momentan ist, dass das Gerät scheinbar aggressiv leisere Töne nicht wahrnimmt/sendet. D.h. wenn ich einen Film schaue, höre ich die Dialoge, aber nicht die ruhigen Momente mit Hintergrundmusik. Da die Musik in solchen Szenen durchgängig läuft, setzt sie dann auch nur stückweise während der Dialoge ein, was sehr grausam klingt und den Film unschaubar macht. Jetzt habe ich die Wahl entweder alles super laut zu schauen, damit das Gerät nicht alles andere als "Stille" wegschneidet, wovor mich die Bedienungsanleitung warnt ("Um [] Gehörschäden zu vermeiden, hören sie nicht [] bei hohen Lautstärken."), oder das Gerät nicht zum Schauen von Medien mit variablen Lautstärken zu verwenden. Gibt es hierzu eine Lösung oder eine Empfehlung für ein anderes Gerät, dass AAC und aptX LL unterstützt?

Avatar
avatar
unrau.wired

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

ChatGPT hatte mit avantree eine Produktempfehlung ohne dieses Noise Gate Problem, die super funktioniert:


Eine Option, die du in Betracht ziehen könntest, ist der Avantree Oasis Plus. Dieser Sender unterstützt sowohl aptX LL als auch SBC oder AAC und ist somit mit deinen Kopfhörern kompatibel. Außerdem hat er eine große Reichweite von bis zu 60 Metern und kann mit zwei Kopfhörern gleichzeitig verbunden werden.

Eine weitere Option ist der TaoTronics Bluetooth 5.0 Transmitter und Receiver. Er unterstützt ebenfalls aptX LL und entweder SBC oder AAC und hat eine geringe Latenz von nur 40 ms. Er kann sich auch mit zwei Kopfhörern gleichzeitig verbinden und hat eine Reichweite von bis zu 50 Fuß.

Beide Sender sind für ihre zuverlässige Konnektivität und die hochwertige Audioübertragung ohne Noise Gates oder Audio Cut-Offs bekannt. Sie sollten für deine Bedürfnisse gut geeignet sein.

avatar
Alain Elgamal

vor 2 Jahren

Es freut mich, dass du mittlerweile bereits eine passende Lösung finden konntest. Sollten doch noch Fragen auftauchen, darfst du dich gerne nochmals melden.

avatar
unrau.wired

vor 2 Jahren

Das heißt wohl "Noise Gate" und macht auch anderen Menschen, die z.B. klassische Musik hören oder Filme schauen, das Leben schwer.

avatar
unrau.wired

vor 2 Jahren

*statt AAC geht auch SBC