Nikon Coolpix P1000 (24 - 3000 mm, 16 Mpx, 1/2,3'')

Nikon Coolpix P1000

24 - 3000 mm, 16 Mpx, 1/2,3''


Frage zu Nikon Coolpix P1000

avatar
SashaBossi

vor 6 Jahren

Ich bin auf der Suche nach einer guten Kamera für unsere "once in a lifetimeferien" auf Galapagos. Das Objektiv scheint für Tierfotos ja gerade zu perfekt zusein. Doch einige Berichte lassen mich etwas zweifeln. Habe keine Ahnung vom fotografieren, aber doch besser eine mit Spiegel?

Avatar
avatar
hinteall

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Im Grunde finde ich eine Spiegelreflex-Kamera immer besser. Warum ich mir die P1000 doch angeschafft, habe ist für Reise um nicht alle meine Objektive immer herumtragen zu müssen. Ja die Fotos sind in Schärfe nicht ganz so gut, wenn wenig Licht verfügbar ist, wird es auch etwas schwerer. (Rauschen in Bildern)

Du musst dir eigentlich diese Fragen stellen:
- Wie viel willst du für deine Fotoausrüstung ausgeben?
--> Anständige Spiegelreflex mit Objektiven kostet mehr und du wirst diesen Zoombereich nicht abdecken können. (ist nicht zahlbar, und für das Objektive brauchst einen Sherpa)

- Willst du dich mit dem Thema "Fotografieren" befassen?
Wenn hier kein klares Ja kommt, dann nimm die P1000. Sie wird dir für Alltagssituation ausreichen und du musst dir nicht Fragen stellen, wie welche Brennweite mit welcher Lichtstärke soll ich kaufen für meine Kamera. Aber der Anwendungsbereich in dem die Kamera stark ist:
- Tag mit viel Licht und du brachst viel Zoom (weil du zum Beispiel nicht zu nahe an den Löwen ran möchtest)
- Marko-Aufnahmen
Schwach alle Situationen bei denen du wenig Licht hast. (Beispiel: Nach der Blauen Stunde, einen Vogel im Wald fotografieren)

Hoffe es hilft dir beim Kaufentscheidung.

avatar
afreyer2001

vor 6 Jahren

Also ich hatte die P900 ( Vorgaengermodell) mit auf den Galapagos, ausserdem meine Spiegelreflex und eine kompakte (Sony RX) . Bei ausreichendem Licht kann man mit der Brennweite Bilder machen die sonst unmoeglich sind: sensationelle Portraits von den Galapagos Echsen, wir hatten auch die Chance Galapagos Schlangen so abzulichten, ausserdem diverse Eidechsen in Grossformat und auch Portraits von den Fregattvoegeln und viel mehr. Inzwischen nehme ich immer die P900 zusaetzlich mit. Wir haben sogar vom Boot aus Mondfotos gemacht die super scharf rauskamen. Das einzige was mir bei der P900 fehlte hat die P1000: RAW Format.Ich werde mir wohl auch noch die P1000 als Hyperzoom zulegen auch wenn ich bei Sportfotografie auf meine Sony A7Riii zugreife. Wenn man einmal diesen Zoombereich hat will man ihn nicht mehr missen.