
Pro-Ject VC-S2 ALU
Plattenspieler Reinigung
Pro-Ject VC-S2 ALU
Plattenspieler Reinigung
Ich habe in den 80ern einige Platten mit damals aktuellen Nasslaufsystemen laufen lassen, deswegen hört man heute starkes rauschen und knistern. Reinigt die Pattenwaschmaschine auch solche Platten bzw. entfernt die Rückstände? LG RW
Schwer zu sagen, da ich solche Flüssigkeitsysteme in den 70ern und 80ern nur ganz ganz kurz gebraucht habe und nicht mehr weiss, bei welchen Scheiben es je zur Anwendung kam.
Aber, ich habe Flohmarktplatten und solche, die auf billigen Plattenspielern in einer belebtenJugend Ende 60er/Anfangs 70er schwere Zeiten durch gemacht haben, mit dem VC 2 Alu von 'unabspielbar' auf 'Near Mint' gebracht, bei denen der Knosti keine Wirkung mehr zeigte und die ich schon aufgegeben hatte. Ich gehe daher davon aus, dass der Pro-ject auch mit diesen Rückständen klar kommt, da diese per se ja keine Defekte beinhalten, sonder lediglich Schmutz.
Das Gerät ist super und ich würde es nie hergeben. Wer seine Scheiben liebt und in ihnen mehr als nur ein leicht anachronistisches Tonträger System sieht (und auch über eine wertige Phonolinie verfügt), kommt um ein solches Gerät nicht herum. Nichts, aber auch gar nichts, kommt punkto Wirksamkeit an diese Maschine ran. Unbedingt die empfohlene Flüssigkeit verwenden (bei mir am Besten im Verhältnis 15 : 1 mit Aqua Dest verdünnt).
Wenn eine Scheibe keine Beschädigungen aufweist, kann sie noch so schmutzig sein, nach einer gründlichen Reinigung ist sie wieder wohlauf. Bei starker Verschmutzung, Reinigungsflüssigkeit vor dem Absaugen 1 Minute einwirken lassen und mehrere Umdrehungen lang mit der beigelegten Ziegenhaarbürste mit leichtem Anpressdruck aufbringen und verteilen. In beide Dreh-Richtungen.
Habe nie LP`s nass abgespielt, daher keine Erfahrungswerte. Kann mich aber der Antwort von Anonymous vorbehaltlos anschliessen.
Kenne das Problem, habe sehr viele Klassikplatten die nass Gespielt wurden. Einmaliges Reinigen hilft normaler weise nicht zu 100%. Reinigungsflüssigkeit muss mindestens 40°C haben, dann ca. 1Minute einwirkenlassen und dann grüntlich Absaugen. Du wirst den Unterschied sicherlich hören. Ganz weg, also bis zum letzten knistern, habe ich es bis jetzt nicht geschafft, aber bei jeder weiteren Reingung wird es ein bischen besser. Gerät ist eher laut, aber ich würde es nicht mehr hergeben :-)
Danke für die prompte Antwort. Ich werde es probieren.