TP-Link Mc220l
EUR16,80

TP-Link Mc220l


Frage zu TP-Link Mc220l

avatar
sylvain.geinoz

vor einem Jahr

Ich habe zwei Boxen gekauft, die mit einem TP-Link TL-SM321B SFP-Modul ausgestattet sind. Das Ziel ist es, ein sehr einfaches Netzwerk zu schaffen, um ein RJ45-Kabel zu verlängern. Ich habe also RJ45>MC220L> Fibre single mode LC> MC220L> RJ45. Es ist jedoch unmöglich, eine Verbindung zwischen den beiden herzustellen... die FX Link-LEDs bleiben immer aus. Ich habe natürlich mit mehreren verschiedenen Fasern getestet. Wenn ich eine Box an den Swisscom Glasfaseranschluss bei mir zu Hause anschließe, leuchtet die LED. Ich habe gesehen, dass es bei älteren Hardware-Versionen einen physischen Knopf auf der Rückseite gab, um die Übertragung auf einer Seite zu erzwingen, wenn man zwei MC220L zusammen verwendet. Aber das ist bei der V4-Hardware nicht mehr der Fall... Hat jemand einen Tipp für mich? Danke

Avatar
avatar
sylvain.geinoz

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Inzwischen wurde die Antwort gefunden: Du brauchst ein SFP-Modul TL-SM321B, das einem SFP-Modul TL-SM321A gegenübersteht. Das eine sendet auf 1310nm und liest auf 1550nm, das andere sendet auf 1550nm und liest auf 1310nm.
Es ist also logisch, dass es nicht funktioniert, wenn du das gleiche SFP-Modul an beiden Enden einsetzt!

avatar
patrikhadorn

vor einem Jahr

Sind die RJ45 Patchkabel oder Cross-Over?