
TEAC W-1200
Kassette
TEAC W-1200
Kassette
Ich kann mein gekauftes Kassettendeck TEAC W-1200 nicht mit meinem MacBook Pro (Betriebssystem macOS High Sierra) via USB Kabel verbinden Der Mac erkennt das Kassettendeck (mit USB verbunden) nicht. Habe auch schon die Gratissoftware von Audacity runtergeladen, aber ich weiss nicht, wie ich nun den Computer mit dem Kassettendeck verbinden soll.
Das Problem hat mit grosser Sicherheit damit zu tun, dass es sich um ein USB 2.0 Gerät handelt. Im Internet findet man mehrere Berichte über USB-Probleme mit Macbooks, alt und neu.
Bevor du die Software benutzen kannst, muss man zuerst sicherstellen, dass der Treiber für das Tapedeck richtig installiert wurde.
Das kannst du prüfen in den Systeminformationen. Wenn das Tapedeck eingesteckt ist, sollte es dort erscheinen, wenn du es aussteckst, sollte es wieder verschwinden. Wenn es nicht verschwindet oder gar nicht angezeigt wird, stimmt etwas nicht mit der Erkennung rsp. Treiber-installation. Der Treiber ist im macOS integriert und sollte automatisch installiert werden.
Du musst auch nicht unbedingt diese Software verwenden, du kannst jede Software verwenden, die Audio aufzeichnen kann.
Wie hast du das Kassettendeck angeschlossen; hat dein Macbook USB-A oder verwendest du einen Adapter, etc ?
Funktioniert am selben Anschluss z.b. eine USB-Tastatur, USB-Maus ?
Was helfen kann, wenn du einen höherwertigen USB 3.0 Hub mit Netzteil verwendest, um das Tapedeck anzuschliessen.
Kannst du das macOS noch updaten ?
Ganz herzlichen Dank für diesen Chat!
Auch ich dachte, ich könne das Teac W 1200 nicht an meinem Windows-Laptop anschliessen (Lenovo, ca. 3 Jahre alt, Windows 10).
Dank dem obigen Hinweis, dass das Deck als Soundkarte erscheint, hat mich dann weitergebracht. Als jahrzehntelang an Windows gewohnter User habe ich doch nach dem Einstecken des (Drucker!-)USB-Kabels immer das Aufspringen des Windows-Explorers erwartet, wo dann das Deck als hinzugekommenes Laufwerk ersichtlich sein sollte. So wird es jedoch nie erscheinen.
Man kann einfach Audacity starten und dort auf die rote Aufnahmeschaltfläche klicken, und schon erscheinen die Kurvengrafiken der nun als Datei behandelten Musik.
Audacity habe ich übrigens geupdatet, momentan Version 3.2. Man kann dort in der "Audio-Einrichtung" unter "aufnahmegerät" den "Eingang" erkennen bezw. einstellen, da war bei mir "USB Audio CODEC" schon eingestellt (solange das USB-Kabel des eingeschalteten Decks eingesteckt war.
Das Deck ist dann übrigens im Geräte-Manager unter "Audioeingänge und - ausgänge" zu finden.
Viel Vergnügen, die Sache läuft also wirklich!
Lieber Benedikt57. Vielen Dank für deine anfrage.. Mit MAC kennen wir uns leider gar nicht aus und können daher nicht helfen.