Microsoft Surface Dock 2 (Docking Port, 4 Ports)
EUR185,64

Microsoft Surface Dock 2

Docking Port, 4 Ports


Frage zu Microsoft Surface Dock 2

avatar
simon.bianchi

vor 2 Jahren

Ich verwende die Dock im Zusammenhang mit einem externen Bildschirm Philips 499p der 5120x1440 auflösen kann. Ich kann diese Einstellung einwandfrei verwenden, wenn ich via Thunderbold4 vom Surface aus den Bildschirm verbinde. Wenn ich jedoch die Verbindung via Dock mache, als Suface -> Dock -> Thunderbold 4 -> Bildschirm USB-C, so habe ich in gewissen Abständen Aussetzer bei der Verbindung. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Nein - oder ja. Habe seit Anfang ähnliche Probleme mit der Surface Dock, unabhängig vom Bildschirm Modell. Bei der ersten begann der Bildschirm von Zeit zu Zeit zu 'zittern', dies auch mit HighEnd USB-C Kabel. Zudem ging manchmal kein Signal raus auf USB-C: Der Rechner erkennt keinen Bildschirm und dieser merkt nichts von einem Rechner. Das erste Problem mit dem Zittern ging mit dem Austausch der Dock weg. Das zweite Problem liess sich jeweils nur lösen, wenn die Dock von Strom & Bildschirm & Rechner getrennt und dann wieder verbunden wurde. Das zweite Problem kann umgangen werden, wenn der Rechner nur im eingeschalteten Zustand (=Bildschirm ein & eingeloggt) mit der Dock verbunden & getrennt wird.
Grundsätzlich gefällt mir das Konzept, dass mit der einen, magnetisch gehaltenen, Verbindung alles angeschlossen ist. Leider hat der Hersteller jedoch die Idee einer Dock überhaupt nicht verstanden: Von einer so teuren Dock erwarte ich, das man den Rechner im geschlossenen Zustand anschliessen und dann mittels Knopf an der Dock starten kann (ohne den Rechner zu öffnen). Sowas ist bei erfahrenen Herstellern Grundfunktion. Zudem muss eine Dock immer anstandslos verbinden. Fazit: Nice Try, aber für Business absolut ungeeignet.