
Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall
73 W/m K, 1 g
Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall
73 W/m K, 1 g
Inhalt: 1g Kann mier jemand helfen abzuschätzen wie viel das ist? Ist etwas schwer sich vorzustellen. Ich plane LM auf meine Ryzen CPU zu tun und jetzt nimmts mich wunder ob da genug drin ist, sodass ich auch noch die GPU machen kann.
Da ist mehr als genug dabei. Meine Tube nutze ich mittlerweile schon für mehrere geköpfte Intel CPUs.
Ich würde jedoch davon abraten den IHS und CPU Kühler damit zu besudeln. Die Temperaturen werden kaum besser sein und der optische „Schaden“ an der CPU ist es in meinen Augen nicht wert.
Bei einer luftgekühlten Grafikkarte das selbe. Hier muss man zudem mit einem Kurzschluss rechnen, wenn man die kleinen Einheiten neben dem Chip nicht Nagellack oder WLP isoliert.
Gebe meinem Vorredener zu 100% recht, wenn du nicht gerade eine Intel CPU Köpfen willst würde ich dir von dem Zeugs abraten:
1. Bringt dir das fast nichts bei einer AMD CPU (Habe selber einen 3900x) da diese schon verlötet sind
2. Willst du es zwischen HS und CPU Kühler schmieren rate ich dir auch daven ab weil du aufpassen musst was für einem Kühler du verwendest weil es zb Aluminium angreift, es elektrisch leitfähig ist (Normale WLP ist in dert regel isolierend) und wenn du es dann mal unter einem geeignetem Kühler montiert hast kriegst du später den Kühler fast nicht mehr runter weil es richtig klebt.
Kauf lieber die Thermal Grizzly Kryonaut (Extreme) WLP, nutze Sie selber die ist richtig Spitze (Warmes Wasserbad vorher dann lässt Sie sich gut verarbeiten)