Huawei E5885ls-93a

Huawei E5885ls-93a


Frage zu Huawei E5885ls-93a

avatar
siliciumcarbid

vor 4 Jahren

Ist es belegt, dass ein Dauerbetrieb am Netzgerät für den Akku schädlich ist? Bei einem Hersteller wie Huawei wäre ja durch aus denkbar, dass der Akku nicht länger belastet, bzw. beladen wird, wenn er voll ist. Oder dass vielleicht sogar eine Erhaltungsladung vorhanden ist.

Avatar
avatar
sirwebbster

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Belegen kann ich das nicht, aber ich habe 2 Huawei E5885LS-93A und eines davon ist immer am Netz. Im Mobile-Vergleich hält das Modem, welches ich immer auf mir trage und nur ab und zu lade, letwas änger (ca. 15 Minuten), als dasjenige, dass immer am Netz hängt. Abhöngig ist auch, ob man immer guten oder eher schlechten Empfang hat. So wie ich das sehe wird bei schlechterem Empfang die Empfangs- und Sendeleistung erhöht, was auch wieder auf die Batterieleistung Einfluss hätte. Da man aber bei den Modems den Akku wechseln kann, fällt das für mich nicht so ins Gewicht. Angenehm ist auch der Standby-Betrieb, wodurch die Ladezyklen erheblich länger hinhalten.
Ich habe 3 von diesen Geräten. Eines ist schon 3 Jahre im Dauerbetrieb. Es hat im Vergleich zu einem Netgear länger hingehalten. Netgear fing nach 2 Jahren (nach Ablauf der Garantiefrist) an zu spinnen und machte im WLan-Betrieb immer mal wieder einen plötzlichen Reboot. Was mit diesem Gerät erst 1 Mal passiert ist, und das auch nur als ich über 15 Geräte dran hatte.
Ich hoffe das hilft etwas.

avatar
sonic45

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Mein Huawei E5885 ist seit einem Jahr hauptsächlich am Netz. Wenn mal nicht (d.h. Stromausfall oder mobil unterwegs), dann hällt der Akku ca 1 Tag. Bestätigen kann ich auch, dass die Netzqualität einen Einfluss auf den Akkuverbrauch hat. Ich habe 2 Anbieter (Gerät ist nicht Dual-Sim). Mit Sunrise/Yallo/Digitec IoT geht der Akku schneller zur Neige als mit Swisscom/M-Budget/Wingo. Für den Betrieb mit Huawei E5885 empfehle ich das aktuelle günstigste Wingo-Angebot. Mit dem Swisscom-Netz ist man in der Pampa deutlich besser bedient. Ebenfalls möchte ich erwähnen, dass die Daten-Angebote auf dem Sunrise-Netz unbrauchbar sind. Die Flatrate ist zwar richtig. Dass die Bandbreite nach ca 1Gb aber massiv gedrosselt wird, schreibt keiner. Nach dem Gb seid ihr in Spitzenzeiten mit einem 56k Modem schneller dran.
Das Huawei E5885 ist mit Sicherheit eines der besten erhältlichen Mobile WiFis mit LAN-Port.