
NZXT Kraken G12
NZXT Kraken G12
Ist es geeigent für diese GPU: ASUS DUAL RTX2080 O8G
Ach soo der name der karte hat mich völlig aus dem konzept gebracht.
Müsste passen!
Bei der montage kommt es auf die 4 löcher um den grafikchip an.
Schau mal ein video wie der nzxt adapter montiert wird
Ist nicht allzu schwierig.
Ich habe meine 980ti kürzlich mit einer 120er AIO ausgestattet und es kühlt einiges besser als der standart kühler.
Wenn du allerdings mehr leistung rausholen willst empfehle ich dir einen grösseren radiator 240er z.B.
Hi!
Ich gehe mal davon aus, dass du die GPUs in einer SLI Konfiguration eingebaut hast.
Wenn dies der Fall ist sprechen zu viele faktoren gegen das Upgrade mit diesem AIO Adappter:
1. Du musst bedenken, dass die GPU einiges dicker wird. Dies kommt auch auf der Pumpe des AIO Kühlers darauf an. Bei meiner Konfiguration ist die Grafikkarte um einen PCI Slott dicker geworden. Also von 2 auf 3. Dort sehe ich bereits das erste Problem: Ist genug Platz zwischen den GPUs vorhanden? Du kannst ja nicht jeden beliebigen Platz verwenden wegen der SLI Bridge
2. Dies führt gleich zum nächsten Problem wo willst du die Schläuche von der AIO durchführen? Diese versperren mir bei meiner Anordnung sämtliche unteren PCI Slotts.
3. Kannst du die Radiatoren der AIOs an einem sinnvollen ort platzieren damit die Kühlleistung gewährleistet ist und noch wichtiger: Bietet dein gehäuse überhaupt genug Platz um 2 radiatoren mit Fans einzubauen?
4. Dann wäre noch die Sache mit der Fan-Steuerung. Auf der GPU ist nicht der standart 4-Pin Fanheader verbaut, an welchen du einen Fan-splitter anschliessen kannst, damit deine GPUs die Fansteuerung übernehmen. Alternativ kannst du die Fans auch an deinem Mainboard anschliessen, doch pro Grafikkarte brauchst du zusätzlich 3 freie Fan-Header: Einen für den NZXT Adapter (der hat auch einen kleinen Fan), einen für die AIO Pumpe und für den Fan des Radiators. Heisst in deinem Fall brauchst du 6 zusätzliche Fan Header.
Lange Rede kurzer Sinn: für eine single GPU eine top Alternative um die grafikkarte kühl zu halten. Für Dual GPU eher ungeeignet.
Ich würde mir an deiner Stelle mal über einen custom Waterloop gedanken machen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.