
ZTE MU5001
ZTE MU5001
Kann bitte jemand kurz seine Eindrücke betreffend WLAN Reichweite hier teilen? Die Konkurrenten von Netgear werben ja beispielsweise bei ihren überteuerten Produkten mit einer WLAN Abdeckung von 100m2. Wie sieht das beim MU5001 aus? Hat man damit zwei Räume weiter noch WLAN Verbindung, oder bricht die Verbindung schnell ab? Lässt sich das WLAN-Signal wie bei den Netgear Mobile-Routern zusätzlich verstärken (auf Kosten der Akkulaufzeit)? Danke für allfällige Rückmeldungen.
Danke für die Rückmeldungen. Habe den Router mittlerweile bei digitec gekauft und im Dashboard lässt sich die WLAN Reichweite in kurz, mittel oder hoch einstellen.
Ich lebe im selben Haus wie meine freundin nur das sie 2 wohnungen weiter weg ist von mir und ich auch dort noch sehr gut verbindung hab, was bischen kacke ist, die akku laufzeit aber hab das Geret andauernt am Kabel, am anfang wird er bischen heiss aber wenn man in in einem luftigen ort wo nicht die sonne drauf scheint bleib es sehr kühl.
Wlan versterkung weiss ich gerade gar nix dazu aber die verbindung ist leistungsfeig, und je nach Internet anbieter passt alles
Signal lässt sich nicht verstärken. Habe selbst eine 100qm Wohnung. Zu wenig WLAN Signal wenn der Router nicht in der Mitte der Wohnung liegt.
Ich habe dieses Gerät speziell gekauft, um einen 5G-Hotspot für ein Ferienhaus einzurichten. Ich finde die WLAN-Reichweite extrem enttäuschend. Das Signal dringt nicht durch die zwei kleinen Schlafzimmer zwischen dem Router und dem Wohnzimmer. Wir müssen den Hotspot ständig in den Raum bringen, in dem er am meisten gebraucht wird. Außerdem: Wenn die 5G-Konnektivität nicht super stark ist, besteht die Gefahr, dass man nicht viel Bandbreite über das WLAN bekommt. Ich würde heute wahrscheinlich ein anderes Produkt kaufen. Vor allem für diesen Preis.