Ubiquiti UF-RJ45-1G: SFP zu RJ-45 Modul
EUR24,44

Ubiquiti UF-RJ45-1G: SFP zu RJ-45 Modul


Frage zu Ubiquiti UF-RJ45-1G: SFP zu RJ-45 Modul

avatar
Wesiak

vor 3 Jahren

Kann ich dieses Modul in einem CISCO Switch SG200-26 (SFP) verwenden? Ich möchte hiermit den Ubiquiti UniFi Switch Pro-24 PoE verbinden. Danke für die Info!

Avatar
avatar
achdt

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kurz gesagt: höchstwahrscheinlich ja! Es ist einen Versuch wert.

SFP-Transceiver sind im Allgemeinen recht vernünftig definiert und halten sich an vernünftige Standards. Es gibt Fälle, in denen SFP-Hersteller sich die Mühe gemacht haben, die Funktionen ihrer SFP-Module auf ausgefallene Weise zu implementieren, indem sie spezielle Initialisierungsbefehle auf exotische Art und Weise erwarten, die verhindern, dass sie funktionieren, wenn sie nicht speziell von dem Gerät, in dem sie verwendet werden, erkannt und angesprochen werden.
Und es gibt Switch- und Router-Hersteller, die den kompletten Weg gehen, indem sie Whitelists für bestimmte SFP-Module führen und Module, die nicht explizit auf der Whitelist stehen, einfach deaktivieren, obwohl es keinen vernünftigen technischen Grund dafür gibt. Cisco ist einer von ihnen, denn sie verkaufen gerne ihre Cisco-Module, die von denselben großen Anbietern hergestellt werden, bei denen jeder seine Module für den vierfachen Preis herstellen lässt.
Aber in den meisten Fällen sollten die meisten Kombinationen mit einfachen optischen oder Ethernet-Transceivern gut funktionieren. Nicht so bei ausgefallenen SFP-Geräten wie z. B. g.fast-Modems im SFP-Formfaktor.

Wenn du einen Switch der Catalyst-Serie von Cisco verwendest, könntest du die Option "service unsupported-transceiver" verwenden, die es dir ermöglichen sollte, die Whitelist von Cisco zu deaktivieren, aber ich nehme an, dass es so etwas bei deinem Modell nicht gibt.