Google Nest Hub (2 Gen.) (Google Assistant)
EUR78,94

Google Nest Hub (2 Gen.)

Google Assistant


Frage zu Google Nest Hub (2 Gen.)

avatar
GodziFa

vor einem Jahr

Kann man einen Wecker stellen, der eine Playlist von Spotify oder einem anderen Musik-Streamingdienst abspielt?

Avatar
avatar
edvo

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Guten Morgen! Ich persönlich habe mir einen Wecker mit Radio (France Inter) gestellt. Ich habe es nicht mit einem Streaming-Dienst wie Spotify versucht, aber ich kann mir vorstellen, dass es ähnlich sein muss.

avatar
andyhaeusler

vor einem Jahr

Hallo, leider muss ich dich enttäuschen. Seit dem März-Update von Google Home ist die Weckfunktion (oder Media-Alarm) nicht mehr verfügbar, sie wurde deaktiviert (mit googlen findet man viele User die in Foren Ausrufen, ich bin einer davon). Man kann nur noch den normalen Alarm-Ton einstellen. Es gibt einen Workaround über die "Automations", d.h. man setzt eine Routine, die immer z.B. um 7:00 Uhr läuft, und da drin kannst du dann den Befehl geben, Musik von Youtube Music oder Spotify zu spielen. ABER, das geht nicht über die eigentliche Funktion der Sprachsteuerung und dafür hat man ja schliesslich Google Home. D.h. man muss jeden Abend ins Menü um die Zeit zu ändern. Dazu kommt, dass sie erstmal bekannt gibt "ok, ich spiele jetzt Musik von Youtube Musik". Ich möchte aber nicht mit ihrem Gelaber sondern mit Musik geweckt werden.
Ich war so enttäuscht und sauer auf Google dass ich mir nun 3 Amazon Echos gekauft habe und seit 2 Wochen ausprobiere. Ich habe 12 Google Home Lautsprecher im Haus und ich denke ich werde diese ersetzen. Ich war über Jahre immer ein Google Fan aber Google Home war vor 5 Jahre viiiiel besser als heute... tragisch. Heute kann man nicht mit Sprachsteuerung die Lautstärke aller Lautsprecher gleichzeit regeln, nein man muss jeden separat (hat füher wunderbar geklappt). Es gibt noch viel anderes, z.B. bei "Skip" erzählt sie mir, dass sie jetzt zum nächsten Song geht. Das merke ich auch so, da ich ja danach gefragt habe, aber das kann man nicht deaktivieren. Leider viele solche Sachen, die nerven. Alexa scheint Einiges besser im Griff zu haben. Leider aber kein Youtube Music, das hat mir besser gepasst als Spotify.
Amazon Echo Show wäre das Vergleichsprodukt von Amazon (und nein, ich habe keine Amazon Aktien :D)