
Sonoff SNZB-01
Universal Fernbedienung
Sonoff SNZB-01
Universal Fernbedienung
Leider kann ich keine Bewertung mehr abgeben, da ich das Zeugs zurück schicken muss. Ich möchte hier aber trotzdem alle vor einem Kauf warnen! Zigbee ist ein extrem mühsamer Standard, es wird zwar geschrieben Zigbee 3.0 sind weitgehend alle Geräte kompatibel, man findet aber nirgends eine Liste oder irgend etwas anders welches eine Kompatibilität z.B. mit Gateways aufzeigt. Auch wenn Zigbee 3.0 steht, ist das Gerät nicht garantiert kompatibel. Das heisst Zigbee ist nur innerhalb des gleichen Herstellers kompatibel, sonst nicht bzw. es ist glückssache ob es ist. So wie ich das Einschätze sind die Sonoff ZigBee geräte mit einem eigenen Standard versehen, so dass man den Sonoff Gateway auch noch kaufen muss, der ist aber dann wieder nicht kompatibel mit der installierten Lösung usw... ich würde von ZigBee grundsätzlich die Finger lassen. Für einfache Dinge würde ich auf den Tuya standard gehen (W-Lan), ist bei Pearl verfügbar oder dann Shelly (ist aber wieder viel geschlossener). Wenn man komplexere Dinge machen möchte, muss man wohl oder übel echte Hausautomation kaufen und es richtig machen.
kann ich so nicht bestätigen. Zigbee an sich ist gerade seit 3.0 eine feine Sache. man muss sich jedoch bewusst sein das es nicht wie eine einfache HUE frisst alles Lösung zu verstehen ist.
Ich persönlich nutze aktuell grob 85 Geräte mit zigbee2mqtt. Alles bunt zusammengewürfelt. Von Sonoff, ikea tradfri & Symphonisk, philipps Hue, Silvercrest(Lidl), über Danfos und sonstigem Gelumpe. alles über einen einzigen Gateway ( in der Zigbee -Welt Coordinator genannt
Es handelt sich dabei aber nicht um eine Outofthebox Lösung wenn man das volle potential von Zigbee nutzen will.
Bin enttäuscht von Sonoff SNZB-01 - Schalter. Nach viel Zeitaufwand und testen aller Möglichkeiten (Hue-Bridge und Tuja) kann ich die Schalter nicht pairen und somit landen diese im Elektroschrott.
Zigbee ist nicht das Problem. Das Problem sind die Hersteller, die zwar behaupten das Gerät enstpricht den Zigbee-Regeln, diese aber dann nur bedingt einhalten.
Zigbee ist ne feine Sache, weil es z.B. gegenüber WLAN nur einen sehr geringen Strombedarf hat. Aber man muss sich halt leider vorab informieren, ob der Hersteller des gewünschten Produkts sich auch seriös an die Standards hält oder eben halt sich auf das proprietäre Gehabe eines Herstellers einlassen und dann halt nur Produkte von diesem Einsetzen.
Oder man verwendet ein System wie "Home Assistant" oder "OpenHAB", dann klappts in den allermeisten Fällen ohne Probleme.
Vielen Dank für dein Feedback! :) Es sollte aber möglich sein, auf der Produktseite eine Bewertung zu hinterlassen, auch wenn du den Artikel retourniert hast.