
ASUS Usb-Bt400
Sender
ASUS Usb-Bt400
Sender
Linux-Kompatibel? Das Beste Betriebsystem wird in der Produktbeschreibung mal wieder vergessen. Hat jemand Erfahrung, ob das Teil mit einem aktuellen Ubuntu und einem Bluetooth-Kopfhörer (SONY) funktioniert?
Ok, habe mir das Teil gegönnt. Funktioniert 1A und ohne das winzigste Problem unter Linux. Einstecken, Pairen, läuft!
Linux habe ich nur auf meinem Server. Ich habe den Stick unter Windows 7 mit einem Jaybird Kopfhoerer zum laufen gebracht. An der Hardware sollte es nicht liegen. Verwende ihn nicht mehr, nach dem ich ein Motherborad mit integriertem BT von Intel gekauft habe.
Im Gegensatz zu den billigen Produkten von Konkurenz, die ein nicht mehr aktuelles BT Chipset von einem nicht mehr existierenden Hersteller verwenden, laeuft dieser Stick mit einem Chipset von Broadcom.
Betreffend Linux Treiber, kannst selbst nachschauen. Die PCI Id ist: VID_0B05 & PID_17CB
Gem. meiner Erfahrung ist nicht der Hw Treiber das Problem, sondern die neueren BT Profile. Um gute Audioqualitaet auf dem Kopfhoerer zu kriegen, brauchst unbedingt die Profile der neusten Generation. Auch unter Windows kommen diese nicht von Microsoft, sondern muessen vom Hersteller im Treiberpaket mitgeliefert werden.