
TechniSat Technistar K4 ISIO
DVB-C, CI+-Schacht
TechniSat Technistar K4 ISIO
DVB-C, CI+-Schacht
Nun habe noch den Vorgänger Technistar K4 ISIO mit eigener interner 2TB Festplatte und bin eigentlich sehr zufrieden damit bis das plötzlich die aufgenommen Filme nicht mehr abgespielt haben - nun Strom raus und Strom rein und dann ging es wieder. Nun das Teil wird auch ziemlich warm aber nicht übermässig. Ich überlege einen neuen zu kaufen leider nur FullHD wäre schön wenn es das Teil auch mal in 4K gäbe aber mit 4 Aufnahmemöglichkeiten aber was ich nicht so toll finde ist dass man die Filme auf einer externen USB-HD betreiben muss. Eine Frage beim neuen K4 - was für eine externe USB-Festplatte könnt Ihr empfehlen, muss ja eigentlich USB A Anschluss haben und dann ist die Frage so von wegen Geschwindigkeit und SSD oder HD? mind. 2 GB was habt Ihr da im Einsatz was gut funktioniert? Danke für Eure Rückmeldung. en herzliche Gruess
Hallo,
ich habe eine WD-Elements 3TB angeschlossen (10 Jahre alt) und bin damit zufrieden.
Bildqualität und alles ist so in Ordnung. Für diesen Preis ist der Receiver mit der Möglichkeit 3 Programmen gleichzeitig aufzunehmen, bzw anzusehen perfekt.
Von meiner Seite empfehlenswert.
Hallo miteinander,
ich habe jeweils eine 4 TB Western Digital Festplatte seit Jahren an beiden Receivern im Einsatz, keine SSD und hatte noch kein Problem mit dem Receiver, Senderwechsel, der Wiedergabequalität, der Festplatten, zu warm oder ähnliches.
SSD ist eine Preisfrage, 400€ statt 120€ für 5TB.
Viele Grüße
Habe ähnliche Probleme…. Bei mir Klemmt ab und zu den Kanal wechsel. Ich würde mir einen neuen kaufen oder andere Marke ausprobieren. Die Geräte werden ja so gemacht. Das Gerät wird auch für mich zu warm.