Beyerdynamic DT 770 Pro (keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden)
EUR149,–

Beyerdynamic DT 770 Pro

keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden


Frage zu Beyerdynamic DT 770 Pro

avatar
adrian.graf98

vor 7 Jahren

Packt ein normaler PC die 250 Ohm und warum überhaupt so eine hohe Ohmzahl?

Avatar
avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Warum kann ich Ihnen leider nicht sagen, am besten fragen Sie dies den Hersteller... Diese sind allerdings normalerweise für den Anschluss an eine HiFi-Anlage gedacht. Je nach Soundkarte kann dies auch am PC funktionieren. Dazu muss man allerdings das genaue Modell der Soundkarte oder Chipset/Mainboard kennen (obwohl ich bezweifle, dass dies auf letzterem so funktioniert).

avatar
ronny_stadelmann

vor 7 Jahren

> Schafft mein PC das?
Ob ein PC die 250Ω packt, liegt in erster Linie am verwendeten Soundchip. Viele hochwertigere Mainboards haben auch beim Onboard-Sound einen KHV (Kopfhörervorverstärker) dabei, und können daher auch Hörer mit höheren Impendanzen mit anständigen Pegeln versorgen.

> Warum die hohe Impendanz (Ohm-Zahl)?
Dies ist ein Studiokopfhörer, der beispielsweise zum Monitoring oder Mixing zum Einsatz kommen kann. Studio-Equipment kann (und darf) sehr viel höhere Stromspannungen ausgeben, als beispielsweise ein iPod. Bei Kopfhörern mit hoher Impendanz können kleinere, feinere Spulen zum Einsatz kommen, somit kann der Kopfhörer viel feiner reagieren auf Impulse, die gesamte Audiowiedergabe wird feiner. Da mobile Endgeräte aber solche Pegel nicht ausgeben können (und dürfen, da sie auf 100db limitiert sein müssen), wird entsprechend die Impendanz gesenkt, damit man auch unterwegs anständige Pegel hat, und man die Musik auch hören kann (ansonsten wäre die Lautstärke einfach extrem leise). Das geht dann dank der grösseren Spulen wieder zu Lasten der Genauigkeit und des Anspruchverhaltens. Wenn du auf Digitec schaust, siehst du, dass es die genau gleichen Kopfhörer als 32Ω, 60Ω und 250Ω-Varianten gibt. Die 250Ω ist die Studio-Variante, die 32Ω diejenige für den mobilen Einsatz, und die 60Ω ist irgendwo dazwischen.

Ich hoffe, ich konnte dir das einigermassen verständlich erklären :)

avatar
jan.lauber

vor 6 Jahren

Also mein relativ normaler PC schafft die 250 Ohm locker, auch mein 13'' MacBook Pro bringt eine anständige Lautstärke zustande.