
Arctic Liquid Freezer II 280
Arctic Liquid Freezer II 280
Schließe ich das einzelne Kabel an den Steckplatz auf dem Mainboard an, auf dem pump_fan steht, da Wasserkühler wie dieser Pumpen verwenden, oder schließe ich es an die cpu_fan-Pins an, da es mit der CPU-Temperatur kommunizieren sollte? Bis jetzt habe ich ihn an die pump_fan-Pins angeschlossen und er scheint gut zu funktionieren. Würdest du empfehlen, ihn an die cpu_fan-Pins auf dem Mainboard anzuschließen?
Wie in der Anleitung beschrieben, solltest du das eine Kabel an die CPU_FAN-Pins anschließen und ihn im BIOS als PWM-gesteuert einrichten. Ich bin mir nicht sicher, wie dein Motherboard konfiguriert ist, aber der PUMP-Header läuft standardmäßig mit 100% (normalerweise auch PWM), also könntest du durch den Anschluss an den CPU-Lüfter-Header das Geräusch verringern.
Eine Sache, auf die du achten solltest, ist, dass du ihn nicht spannungsgesteuert laufen lässt.
(Wenn du abenteuerlustig bist, kannst du auch einen 4-Draht-Y-Splitter kaufen und die 140-mm-Lüfter über den CPU-Header und die Pumpe über den AIO PUMP-Header betreiben)
Ich habe auch eine Frage an dich: Funktioniert der kleine Vrm-Lüfter bei dir? In meinem Fall hat er sich nie eingeschaltet, also habe ich ihn auf Garantie zurückgegeben.