NZXT Kraken G12
EUR36,90 statt EUR40,90

NZXT Kraken G12


Frage zu NZXT Kraken G12

avatar
SilentWarrior87

vor 5 Jahren

Sollten VRAM und Spannungswandler zusätzlich mit Kühlkörpern versehen werden? Ich habe meine Zweifel, dass die Luftkühlung ausreicht.

Avatar
avatar
Swisscrypto

vor 5 Jahren

der neue GDDR6 Speicher wird vor allem auf der neuen RX 5700 Reihe extrem heiß. Habe mehrere Tests mit Ram Kühlern und verbesserten Heatspreadern getestet, leider gibt es derzeit keine befriedigende Lösung für dieses Hitzeproblem.

avatar
danievasey

vor 5 Jahren

Hallo SilentWarrior87
wenn du der Karte was Gutes tun willst wären zusätliche Kühler vorallem für den Spannungswandler von Vorteil.
In der Regel produziert der GPU Chip die grösste Wärmeableitung zum Kühlkörper damit werden unter anderem die miteingeschlossenen Bausteine welche direkten Kontakt (Pads) mit dem Kühlkörper haben von dem GPU Chip mit aufgeheitzt.

Das beste ist es die Spreu vom Weizen zu trennen sodann den GPU Chip separat Kühlen.
Die meisten GPUs ab 2010+ haben einen kleinen Kühlkörper auf dem Spannungswandler verbaut was eine Anschaffng erübrigt.
Die Rams möchten einfach gut belüftet sein was vollkommen ausreicht im harten Betrieb was die kommerziellen Ausführungen durch die gewohnte Aufbauweise nicht erreichen da der Kühlkörper zur Platine und umgekehrt Hitze reflektieren. Die Lüfter drücken dann alles auf die Platine runter was meiner Meinung nach eine limitierte Lebensdauer ausmacht.
Viele GPU Hersteller vernachlässigen ,wohlmöglich aus Kostengründen des Designs des Kühlkörpers und der individuellen Anordung der Ram Bausteine, einen oder mehrere RAM Bausteine welche nicht zum Kühlkörper verbunden (Pads) sind. Technisch unsexy.

Kraken G12 ist eine einfache Lösung und auch sehr Kostengünstig wenn man einen passenden WaKü hat welcher in einer 120er Lüfter Ausführung völlig ausreicht um bessere Kühlleistung zu erzielen vorausgesetzt der Kühler bekommt Frischluft und bläst die erwärmte Luft weit weg von der Hitzequelle Computer. Grösser als 120er ist immer besser aber nicht nötig da diese Lösung ohnehin der GPU gut tut.

Das die Lösung mit einem Lüfter bestückt werden kann welcher auch mitgeliefert wird ist einfach erste Sahne. Natürlich kann man auch da optimieren wie Luftführung usw aber ergendwo hörts auf und man will nach etwa 5 Jahren spätestens neue Komponenten haben. Der Vorteil das man die alten Komponenten guten gewissens weiter geben kann da diese immer gut gekühlt wurden.