Pioneer DJ DDJ-200

Pioneer DJ DDJ-200


Frage zu Pioneer DJ DDJ-200

avatar
ich.binswider

vor 5 Jahren

Was ist der essentielle Unterschied zum DDJ-400, weil ich seh so vom Schiff aus keinen Unterschied.

Avatar
avatar
spuehler88

vor 5 Jahren

Der DDJ-400 ist nicht nur ein Controller, sondern hat auch eine Soundkarte integriert (Audio-Interface) und somit 1 Chinch Ausgang für das Main/Master Signal und 1 Klinken Ausgang für Kopfhörer. Ich vermute er wird auch etwas grösser und schwerer sein, doch das können Sie auch selbst von den jeweiligen Produktdatenblättern ablesen.

Der DDJ-200 hat somit nur einen USB-Anschluss. Das Audiosignal kann über den normalen Köpfhörerausgang im PC ausgegeben werden, wovon ich jedoch für den professionellen Einsatz abrate(Qualität/Störgeräusche).
Das Audiosignal (oder mehrere) kann aber auch über jedes Interface ausgegeben werden welches von Ihrem OS unterstütz wird. Bsp.: NI Audio A8, NI Audio A6,.. oder im Mixer integrierte wie DJM-900NXS oder sogar über einem im CD-Player integrierte Soundkarte wie den CDJ-2000 welche alle einen sehr guten Klang liefern.

Da inzwischen fast alle Veranstaltungsorte mit den aktuelleren Pioneer CDJ und DJM geräten ausgestattet sind eignet sich der DDJ-200 auch für profesionelle Anwendungen, setzt jedoch mehr Kentnisse voraus und ist somit weniger Plug and Play fähig.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen...