Fantec QB-35US3-6G (3.5")
EUR127,05

Fantec QB-35US3-6G

3.5"


Frage zu Fantec QB-35US3-6G

avatar
myke13021

vor 3 Monaten

Werden unter Linux Debian die Laufwerke einzeln angezeigt und eingebunden so dass per mdadm ein Softwareraid angelegt werden kann?

Avatar
avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, unter Linux Debian können die Laufwerke im FANTEC QB-35US3-6G einzeln angezeigt und eingebunden werden, so dass ein Software-RAID mit `mdadm` angelegt werden kann.

- Das Gehäuse unterstützt bis zu vier SATA I/II/III Festplatten, die jeweils separat genutzt, ersetzt oder erweitert werden können.
- Debian, wie auch andere Linux-Distributionen, unterstützt die Verwendung von mehreren Festplatten und ermöglicht die Einrichtung von Software-RAIDs mit `mdadm`. Es ist wichtig, dass das System und die Festplattenkontroller die Verwendung der Festplattenkapazitäten unterstützen, insbesondere wenn es um grössere Festplatten geht.
- Da das Gehäuse keine RAID-Funktionen intern bereitstellt, sondern lediglich die physische Unterbringung und Anschlüsse für die Festplatten bietet, kann ein Software-RAID unter Debian problemlos eingerichtet werden.

Automatisch generiert aus .