Apple MagSafe Duo Charger (15 W)
EUR181,37 zuletzt neu EUR251,90

Apple MagSafe Duo Charger

15 W


Frage zu Apple MagSafe Duo Charger

avatar
markbo2010

vor 4 Jahren

Zusammenfassung www.emf.ethz.ch › 3_angebot › studien_fachartikel Kabellosem Laden Für den vorliegenden Bericht wurden drahtlose, induktive Ladestationen für elektronische Kleingeräte auf ihren Energieverbrauch und ihre EMF-Emissionen hin untersucht. Zwei technische Standards existieren, Qi und AirFuel. Der erste ist marktbeherrschend. Drahtloses Aufladen benötigt mehr Energie als vergleichbares kabelgebundenes Laden. Während des aktiven Ladebetriebs liegt die Energieeffizienz von der Steckdose bis zum Lademodul des Endgerätes im Bereich von 50-60 %, bei kabelgebundenem Laden bei ca. 75 %. Im Stand-by Betrieb konsumieren drahtlose Ladestationen mehr Energie als steckengelassene Netzadapter. Besonders hoch ist der Verbrauch, wenn das Endgerät nach erfolgter Aufladung auf der Konsole liegen gelassen wird. Im worst-case wird mehr für den Stand-by Betrieb als für das Aufladen der Batterie benötigt. Bei angenommener 100 %iger Durchdringung der Technologie im Haushaltsbereich beliefe sich der jährliche Strommehrverbrauch von drahtlosem im Vergleich zu konventionellem Laden auf etwa 30 GWh. Kabelgebunden ist effizienter. Die Eth Zürich ist neutral. All denen dies egal ist.

Avatar
avatar
Pascale

vor 4 Jahren

Und was war nun die Frage an mich? Das von ihnen erwähnte ist mir bekannt, stellt aber eine Feststellung und keine Frage dar.