
Silhouette Cameo 4
Silhouette Cameo 4
Es gibt das Auto-Blade (geniale Klinge) und die 12 x 12 Stanzmatte. Ich habe zusätzlich das Stanzwerkzeug und die Kraftklinge gekauft. Außerdem die 12 x 30 Matte, um z. B. in A3-Blätter schneiden zu können. Ein Tipp: Nimm eine zweite Matte 12x12 mit, denn je nach Material, das du schneidest, bleiben winzige Abfälle zurück, die die Haftung etwas beeinträchtigen.
Ich habe das mit dem Treiber installieren nicht selbst gemacht aber wir haben Windows 10 und der Cameo 4 funktioniert gut.
Es ist eine dabei. Schau hier https://www.silhcdn.com/m/d/user-guides/cameo-4-de.pdf und suche nach "Inhalt des Kartons"
Das kann ich nicht bestätigen. Nach dem Einschalten vom Cameo 4 dauert es nur wenige Sekunden, bis der Windows-Sound für "neue Hardware gefunden" am PC ertönt (ich meine den da: https://www.youtube.com/watch?v=9omajpF7v-o) Und dann kann man auch sofort mit dem Cutten beginnen. Nutze das offizielle Programm "Silhouette Studio". Die ist in der kostenlosen Basisversion schon recht gut. Aber nach einigen Wochen kommt sicherlich der Wunsch nach einem Upgrade - ich empfehle hier direkt die "Business Edition" (eine einmalige Investition von $99)
Vermutlich ist das mit dem Preisunterschied ganz banal: "Angebot und Nachfrage" - so wie's halt ist in einer Marktwirtschaft. Einen technischen Unterschied (Lieferumfang o.ä.) gibt es meines Erachtens nicht.
Leider nur wenig - eigentlich nur das absolute Minimum: - ein Messer (Auto-Blade) - USB-Kabel - Netzgerät - die schon angesprochene Matte 12x12 Zoll Details siehe https://www.silhcdn.com/m/d/user-guides/cameo-4-de.pdf, Kapitel "Inhalt des Kartons" Wir empfehlen auf jeden Fall das "Silhouette Werkzeug Set" (Silhouette Werkzeug Set.) Ansonsten ist das Ablösen von Papier usw. von der klebrigen Schneidematte wirklich mühsam
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus: - CAMEO 4 (weiß) - Netzkabel - USB-Kabel - 12-Zoll-Schneidematte - AutoBlade
Du musst dich im Silhouette Store anmelden, da kannst du dann Einkaufen für 25,-
Die Lieferung umfasst alles Zubehör. Du kannst sofort mit der Abreit beginnen. Spezialmesser wie z.B. für dickes Material muss extra bestellt werden. Gerät ist besser in der Anwendung als Cameo 3, da wirklich viel mehr Druck auf dem Messer ist.
Es gibt einen Modus, bei dem auf dem Blatt Passmarken gedruckt werden, sodass die Schriftzüge oder Formen exakt ausgeschnitten werden können. Dabei gibt es zwei Nachteile: 1. Es geht Platz für die Passmarken verloren und 2. Das Einmessen der Marken dauert relativ lange. Abgesehen davon funktioniert dies erstaunlich exakt.
Das ist eine etwas subjektive Frage… Ich finde die Maschine einfach zu bedienen, aber ganz ohne Ausprobieren geht sowas nie. Das Handbuch findest du tatsächlich online unter https://www.silhcdn.com/m/d/user-guides/cameo-4-en.pdf oder https://www.silhcdn.com/m/d/user-guides/cameo-4-fr.pdf , und eine Kurzanleitung (auf Deutsch, sorry) unter https://wiki.fablabwinti.ch/Schneidplotter_Silhouette_Cameo .
Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage: https://www.galaxus.de/de/community Ansonsten kannst du dich auch gerne an den Kundendienst wenden, wo spezifischer auf deine Situation eingegangen werden kann: https://helpcenter.galaxus.de/hc/de/requests/new
Ein Stiftehalter für das Fach 2 ist mir nicht bekannt. Warum wollen oder können Sie den Stift nicht im Fach 1 einsetzen?
Kannst du uns erklären, weshalb du dies bei mehreren Produkten bereits kommentiert hast? Inwiefern soll es sich hierbei um Betrug handeln?
Da bin ich leider überfragt. Ich brauche vorallem Folie für T-Shirt und Kleber.
Software läuft auf Windows 10 und ist brauchbar. Wenn du jedoch alle funktionen nutzen willst musst du ein abo abschliessen. Aber ich mauche meine Dateien immer in Illustrator und habe es noch nicht für nötig empfunden auf die Pro Version upzugraden.
Es ist keine Transferpresse dabei.
Ich weiss nicht, ob man bei einem Schneidplotter von «Auflösung» reden kann. Die Konturen werden ja mittels Vektordaten geschnitten. Ich denke die kleinstmöglichen Schriften sind abhängig vom verwendeten Folienmaterial und dem Schärfezustand des Messers. Ich kann mit meinem Cameo 4 seeehr kleine Schriften schneiden, teilweise sind die ausgeschnittenen Teile so klein, dass die Folienteilchen fast von selber rausfallen.
Unterschiedliche Nachfrage.
Hallo Andrea Ja es hat eines dabei dies ist "Silhouette Klinge AutoBlade Cameo 4 + Portrait 3". Im Shop findest Du es unter der folgenden Artikel Nummer 12237922. Viel Spass wünsche ich Dir. äs Grüässli
Bei meinem Cameo 4 waren folgende Dinge dabei: - Netzteil - USB-Kabel - Adapter für alte Werkzeuge (z.B. von Cameo 3) - Schneidematte - Querabschneider (eingebaut) - Rollenhakter (eingebaut) - kostenlose Designs (Anzahl weiss ich nicht mehr) Bei der Software kann ich mich nicht mehr erinnern. Die Grundversion ist aber sowieso gratis, ich habe mir aber die Business-Edition gekaut für 100.-
Das schwarze Modell findest du unter diesem Link. Silhouette Cameo 4
27 von 27 Fragen