
SureFlap Connect Hub
SureFlap Connect Hub
oh ja. bei uns genauso. In letzter Zeit ist die Konnektivität zum Server äusserst bescheiden. beim Kundenservice komme ich auch nicht weiter. Es ist ein Trauerspiel. Aber das ist halt ein englisches Produkt. Wir haben mal 1 Jahr in England gewohnt und gearbeitet, da wundert uns das nicht. Wir nehmen das jetzt mal stoisch hin und achten darauf, dass die Tiger nie ein- oder ausgesperrt sind und hoffen, dass das Problem bis zu den Ferien gelöst ist. Das Problem ist, das ist ein kostenfreier Service. Vielleicht sollte der Hersteller das anders lösen. Tierbesitzer sind immer willig ;) und motiviert
Geht nur via Ethernet.
Der Hub ist aber noch nicht mit der App verbunden weil er noch im alten Netzwerk registriert ist.
In der App oben auf den Haushalt (Haus Symbol) tippen und dann kannst du Produkt hinzufügen auswählen.
Hoi. Du kannst pro SureFlap mehrere Geräte (Klappe oder Feeder) ansteuern. Dies kannst du in der App verwalten. LG
Der Sure Petcare Kundenservice hat mir bis jetzt immer bestens geholfen bei solchen Fragen. Ich empfehle den direkten Kontakt mit ihnen.
Ja, dieser funktioniert mit dem SureFeed Futterautomat. Somit haben Sie mit der App weltweiten Zugriff auf den Futterautomaten und können den Futtermenge, den Batteriestand, abrufen. Sie können auch die integrierten Waagen nullen und für die Futtermenge programmieren. Ausserdem erhalten Sie Push-Meldungen bei der Befüllung und wenn die Katze gefressen hat.
Man kann mehre steuern!Lg.
Nein, leider nicht :-( Hätte ich persönlich au begrüsst. Power-LAN war dann die Lösung, da ich meinen Router auch nicht in der Nähe des Katzentörchen habe.
Ich betreibe mit dem Hub 2 Näpfe - geht also problemlos
Es müssen alles Produkte der SureFlap Connect Linie sein (z.B. SureFlap Katzenklappe Connect): Die anderen SureFlap Produkte (ohne Connect im Namen) haben alle kein Möglichkeit, sich mit dem SureFlap Connect Hub zu verbinden.
Nein, es muss nichts neu programmiert werden. Nur bei der Zeitverschiebung müssen die Zeiten der Ausgangssperre überprüft werden, diese hat es bei uns jeweils nicht automatisch angepasst.
Die geschilderte Anordnung funktioniert bei uns identisch und ohne Probleme. Dazwischen sind rund 13m und ein Stockwerk.
Der Hub ist gut kompatibel (es wird sogar empfohlen - ohne ihn kann man die App nicht benutzen). Allerdings sieht es nicht so aus, als ob das Surfeed damit verbunden werden kann, dazu gibt es leider keine Informationen. Und mit dem Hub kann man mehrere Katzen mit der Tür verwalten.
Nein das geht leider nicht. Da die Verbindung zwischen Katzenklappe und Hub kabellos ist, muss das Connect vorhanden sein.
24 von 24 Fragen