Der Luftbefeuchter Series 2000 des Elektronikkonzerns Philips nutzt die eigens entwickelte NanoCloud-Technologie zur Raumluftbefeuchtung. Hierbei wird das Wasser verdunstet und als feiner Nebel an die Umgebung abgegeben. Laut Herstellerangaben werden bei dieser Technologie bis zu 99 Prozent weniger Bakterien über die Luft verteilt...
Sehr gut92/100
Haus & Garten TestEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2021
Ein kompakter Luftbefeuchter, der sich über Touch-Tasten bedienen lässt und den Raum ordentlich zu befeuchten vermag. Die Einlassöffnung am Tank ist aus unserer Sicht allerdings etwas zu klein geraten, was das Nachfüllen von Wasser unnötig erschwert.
Sehr gut94/100
Rang 1 von 7TestmagazinVERGLEICHSTEST – 7 LuftbefeuchterVeröffentlichungNovember 2019
hohe Vernebelungsleistung
integriertes Hygrometer
NanoCloud-Technologie
keine Aromafunktion
Dieses Modell besticht mit einer makellosen Material- und Verarbeitungsqualität und einer ausgesprochen intuitiven Bedienung. Die Tasten lassen sich leichtgängig betätigen und ermöglichen nebst einer Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit auch die Programmierung eines Timers...
Gut75/100
Rang 4 von 17CHIP OnlineIm Test: Alle LuftbefeuchterVeröffentlichungFebruar 2015
Beim Philips HU4801/01 handelt es sich um einen soliden Luftbefeuchter, der sich im Test vor allem durch seine überdurchschnittlich starke Ergonomie auszeichnen kann. Die Leistung und die Energie sind durchschnittlich, zumal man auch bei der Ausstattung keine Wunderdinge erwarten darf.