
Netatmo NWS01 Smarte Wetterstation
Netatmo NWS01 Smarte Wetterstation
Es ist eine Aussenstation und eine Innenstation. Regensensor muss man extra kaufen. Die Station ist aber wirklich perfekt!
Apple homekit wird unterstützt. Ich habe auf meinem iPhone 12 iOS 14.6 Auch mit meinen beiden iPads funktioniert es tadellos.
ich betreibe die Station mit folgendem Set-up: 1 Station 2 zusätzliche Innenmodule 1 Aussenmodul So wie's bei mir in der App aussieht, könnte ich noch folgendes hinzufügen (habe dies allerdings nicht getestet...) 1 Innenmodul 1 Regensensor 1 Windsensor
Ich habe meine Station heute erhalten, es handelte sich bei mir um die Hardwareversion V3, welche den Gerüchten zufolge demnächst mit Home-Kit unterstützt werden soll.
Ich arbeite nicht mit Google Home und Nutze Netatmo über die app.
Die Station funkt über das WLAN die gemessenen Werte auf den Server (Internet). Die Netatmo-App (iOS) ruft dabei die Daten vom Server ab. Aus diesem Grund ist auch eine Registrierung auf netatmo.com auch nötig. Der Aussenempfänger funkt seine gemessenen Daten via Bluetooth an die Hauptstation.
Hallo, also es können mehrere Personen darauf anmelden, es braucht einfach jeder ein Profil bei Netatmo. Aaaaber ich würde euch diese Station nicht empfehlen, ich hab nun das kompletsystem von Homematic IP! Das ist echt super und kann auch mit nem Sprachassistenten gesteuert und abgefragt werden.
Das Aussenmodul zeigt nur Temperatur, Luftfeuchte und den Taupunkt an. Es würde also die Luftqualität fehlen wenn du das Aussenmodukl in den Innenräumen nutzt.
Ich habe die Stationen seit August im Einsatz und alle Daten sind immer noch ersichtlich. BigData, gesammelte Daten werden in die Cloud gespeichert und nicht mehr gelöscht ;-).
Ja dies ist innerhalb der app möglich. zudem sind weitere aktionen mittel IFTTT anbindung möglich. Z.b einschalten eines externen heizlüfters etc.
Das Basis-Set sind immer 2 Module. Das kleine kann ggf. drausen oder einem anderen Zimmer genutzt werden. Man Kan aber auch ein anderes Messgerät nehmen. je nach dem was das ziel davon ist. ich habe sowohl Netatmo als auch Eve Room (https://www.digitec.ch/de/s1/product/eve-room-heimautomatisierung-9580950) der Vorteil bei Eve: es ist mit Apple Home Kit und anderen Services kompatibel.
So weit ich weiss kann man nicht direkt mit der Station kommunizieren, aber du kannst die Daten vom Netatmo Server beziehen. https://dev.netatmo.com/en-US/resources/technical/introduction Es gibt keine offizielle Phyton Library aber es gibt Beispiele in anderen Programmiersprachen.
Es können mehrere Hauptstationen unter dem selben Konto angemeldet werden und mit frei wählbaren Namen unterschieden werden
Hier wird allerdings der Kohlenstoffdioxid-Level (CO2) und nicht Kohlenstoffmonoxid gemessen. 500PPM ist ungefähr der Wert von der Aussenluft in der Stadt. -> http://www.gesundes-haus.ch/lueftungsanlagen/luftwechsel-und-raumluftqualitaet.html
Nein, leider gibt es von Netatmo nur das Innenmodul als Zusatzmodul. Sorry. Ich hoffe Sie können die Garantie benützen.
Die Verbindung ist per Funk. Bei mir reicht das Signal zwischen EG und OG, nicht aber zwischen EG und Keller (wobei bei uns auch keine anderen Signale durch die Decke gehen). Zur Genauigkeit kann ich nicht viel sagen. Es gibt die Luftfeuchtigkeit in Ganzzahlen an.
Ab wann verkauft Ihr die neue Version?
vor 2 Monaten
Nicht alle Sensoren benötigen eine direkte WLAN-Verbindung. Die Aussensensoren verbinden sich über eine Funkschnittstelle im 868 MHz Bereich mit dem Hauptmodul, das dann die Daten über WLAN an das Netzwerk sendet.
Automatisch generiert aus .Leider können wir keine Informationen zu kommenden Sales mitteilen.😄
Hallo, Handy und Wetterstation müssen sich im selben WLAN Netz befinden. Evtl. ist die Station in einem 2,4 GHZ Netz und das Handy im 5 oder 6 GHZ Netzwerk? Grüße
Zurzeit gibt es leider keine Informationen zum Nachfolgemodell. Die aktuelle Version ist seit September 2019 verfügbar.
Bei mir alle 10 Minuten.
App Store
30 von 66 Fragen