
Philips 2000 Series HU4816/10
44 m²
Philips 2000 Series HU4816/10
44 m²
Bitte wende dich direkt an den Digitec Kundensupport (digitec@digitec.ch). Dies ist nur die Digitec-Community und die Digitec-Mitarbeiter schauen vielleicht nicht immer so oft hier rein. Dein Thema (eine Beschwerde) sollte an die Kundenbetreuung gehen.
Der Hersteller bietet nun einen Nachfolger an https://www.galaxus.ch/de/s2/product/philips-fy240130-1-x-zubehoer-luftbehandlung-12103085.
Das weiß ich nicht.
mit pressluft funktioniert ganz gut 😁
vor 4 Monaten
Der passende Ersatzfilter für den Philips Luftbefeuchter "Serie 2000 (38 m²)", Modell HU4811/10, ist der Philips FY2401/10 Befeuchtungsfilter. Du kannst auch kompatible Ersatzfilter wie das Comedes-Filterset verwenden, das für den Ersatz des Philips FY2401/10-Filters vorgesehen ist.
Automatisch generiert aus .So wie es aussieht hat der für 25 qm einen Hygrostat verbaut der die Luftfeuchtigkeit reguliert. Ist beim 38 qm den ich habe leider nicht der Fall.
gar keine, nie was bemerkt in diese Richtung
dieses Gerät ist mit Knopf, das teurere ist mit Display
Das kann ich leider nicht beantworten, da ich das Gerät bisher nur kurz in Betrieb hatte
Ja, der Filter ist im Lieferumfang enthalten.
Schau mal hier : GenericFilter Ersatzfilter für Philips Luftbefeuchter (2 x) LG
Der Betrieb des Gerätes ist sehr aufwendig. Ich benutze ausschließlich destilliertes Wasser. Ich reinige den Filter 1x/Woche und ersetze ihn alle 3 Monate.
Es handelt sich bei diesem Produkt um ein externes Angebot (TiMia Handels GmbH). Leider haben wir in diesem Fall keinen Einfluss auf die Preissetzung.
Der Befeuchter wird vor allem im Winter bei einer Lufttemperatur von 22-23 Grad eingesetzt. Er läuft täglich ca. 4-5 Std. und entlasted die Wohnung von übermässigem Staub infolge des Heizens. Der Befeuchter wird wöchentlich gereinigt und jeden Herbst wird ein neuer Filter eingesetzt. So sollten sich keine Bakterien bilden. Uns ist nichts Aussergeqöhnliches aufgefallen, den Befeuchter haben wir schon lange, es war nie jemand krank deswegen.
ich würde dies nicht empfehlen!! filter sieht nachher aus wie waschlappen!! auch im geschirrspühler mit ecoprogramm kommt auch nicht gut ! einlegen in lauwarmes wasser mit etwas spühlmittel bringt bisher den besten erfolg.
Es gibt einen Schaumstoff im Inneren, der Kalk abfangen soll und ich denke, dass ätherische Öle auf diesem Schaumstoff bleiben und ihn beschädigen könnten. Ich empfehle dir einen Diffusor, der mit destilliertem Wasser betrieben wird.
Ja gibt es
Zumindest bei Galaxus habe ich den 44m2 nicht in weiss gesehen.
Unter "Spezifikationen", "Mehr anzeigen", "Lieferumfang", ist die "Filtermatte HU4102" aufgeführt. Anfang Jahr war er dabei.
Hier ist der Filter, der mit diesem Luftbefeuchter kompatibel ist: Philips Filtermatte für Luftbefeuchter :)
Hallo, nein, der Filter ist statisch, du musst ihn von Zeit zu Zeit reinigen (in Wasser tauchen) und er wird sich nach einiger Zeit leicht verfärben (du kannst Ersatzfilter kaufen).
Wenn du es jede Woche machst gibt es keine Verkeimung du darfs es nur nicht ungereinigt stehen lassen.
30 von 105 Fragen