
Severin Entsafter ES 3571
Severin Entsafter ES 3571
Ich verwende den ES 3571 seit bald einem Jahr. Johannisbeeren kann man entsaften, aber die Kerne werden durch den Presskegel zermalmt (kann man hören) und gehen in den Saft, der dadurch trüb wird. Daran ändert die Siebgrösse nichts. Übrigens wären die ganzen Kerne zu gross auch für das grobe Sieb. Das Gleiche gilt für Granatäpfel, die Samen werden zermalmt. Man muss sich also entscheiden, ob einem die kompletten Inhaltstoffe der Früchte wichtig sind oder ein möglichst klarer Saft. Wenn ich mal Lust auf einen klaren Saft habe, verwende ich meine alte Saftzentrifuge.
Es ist wirklich leise. Du kannst die Karotten und den Ingwer knacken hören.
Leider bieten wir diesen nicht an. Ich empfehle dir, dich beim Hersteller zu erkundigen: https://severin.com/de-de/kontakt/
Guten Abend, Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber ich kann dir sagen, dass es eine Verriegelung (Farbe des Deckels) auf der Rückseite des Geräts gibt, um den Deckel abzunehmen.
Ja, es geht alles. Bananen ebenso wie Stangensellerie. Das Gerät kriegt alles hin. Bin vollauf zufrieden und brauche das Gerät sehr oft.
bei mir geht alles. ich schaue nur, dass nicht alle zusammen im entsafter laufen. ein tolles gerät und hält was es verspricht.
Der Stecker is CH Konform.
Normalerweise ist das in Ordnung. Ich empfehle dir jedoch, die Früchte 15-20 Minuten vor dem Mixen aus dem Gefrierschrank zu nehmen, um die Arbeit zu erleichtern und ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Steht in der Beschreibung drin, Sorbets. Denk aber nicht da kommt das Sorbet oder das Eis gleich raus wie das Bild mit den Eiskugeln, das ist nur ein Blickfang. Es geht darum, das man den Saft weiter verarbeitet!
9 von 9 Fragen