
Unold Gusto
CH-Stecker
Unold Gusto
CH-Stecker
Danke für Ihre Frage. Diese Teile werden in den kommenden Tagen bei uns erhältlich sein. Sie finden die Artikel dann unter dem Link Unold Gusto im Bereich "Zubehör".
Ich bin mir sehr sicher, dass meiner aus Edelstahl ist. 👍
Ich mache immer mindestens die Hälfte der maximalen Menge. Wenn die Masse zu hart wird, hört der Motor auf zu drehen. Das geschieht aber eher selten. In deinem Fall würde ich die gewünschten Zutaten beigeben und dann nach zwei Minuten abstellen. Dass der Motor dreht, aber nicht der Rüher, habe ich noch nicht erlebt. Wenn schon, dann steht beides. Bei mir sind nach gefühlt nicht sehr häufigem Gebrauch die Lager defekt, so dass der Motor gar nicht mehr drehen mag. Also auch, wenn die Masse noch flüssig ist. Sollte aber bei einer neuen Maschine nicht der Fall sein. Leider müsste ich die Maschine zur Reparatur nach De schicken. Bei den Portokosten, die die Post verlangt, lohnt sich das leider nicht. Vor allem, weil auch nicht klar ist, was die Reparatur zusätzlich kosten wird. Der Hersteller will sich da nicht festlegen.
Die Gebrauchsanleitung ist auf der Produktseite von Galaxus unter ‘Downloads' verfügbar ;-)
Ja es hat ein paar gute Grundrezepte im Handbuch. Sonst einfach Google fragen „glace rezept“
Wende dich am besten direkt an unseren Kundendienst. Dann kann dies direkt mit dem Lieferanten geprüft werden.
Die Teile sind nicht spülmaschinengeeignet, lassen sich aber bei allen Glacesorten sehr leicht reinigen.
Guten Tag, was steht in der Gebrauchsanleitung?
Habe sie mir auch gekauft und bin sehr zufrieden. Das mit dem Behälter, ich habe mir noch eine zweiten dazu gekauft. Nun habe ich einen aus Edelstahl und einen aus Alu (ich weiss leider nicht mehr, welcher bei der Glacemaschine mitgeliefert wurde...). Beude funktionieren tip top, die Maschine hat bei weitem genug Kühlleistung und der Unterschied der Wärmeleitfähigkeit von Alu und Stahl ist sowieso gernig. Super Produkt! (Sollte das Ganze hier nicht eigentlich bei den Bewertungen stehen...)
Vielen Dank für die Rückmeldung. Jedoch bin ich mir nicht sicher, was genau die Frage ist? Möchtest du wissen, warum die beiden Behälter aus verschiedenen Materialien sind?
Wir können den Eisbehälter leider nicht einzeln über den Lieferanten beziehen. Du kannst Dich aber direkt an die entsprechende Stelle wenden: http://www.bamix.ch/de/ueber-uns/kontakt/
Es wird jeweils ein Email versendet, sobald das Paket unser Lager verlässt. Falls jedoch "Keine Angabe" steht, bitte direkt unseren Kundendienst auf galaxus@galaxus.ch kontaktieren. Unser Team wird sich gerne dem Fall annehmen und dies klären.:)
Meine hatte im April 2015 einen Schweizer Stecker (T13).
Ich muss zugeben, dass wir die Temperatur noch nie gemessen haben. So gefühlsmässig würde ich auch sagen, dass es kaum -35 Grad sind. Das Eis aber ist immer hervorragend, sowohl von der Konsistenz wie auch der Temperatur. Wir haben aber festgestellt, dass es sich nicht wirklich lohnt, das hergestellte Eis weiter im Tiefkühler zu lagern. Offensichtlich sind diese Temperaturen viel zu tief und das Eis wird steinhart. Seit wir das wissen, geniessen wir das Eis frischgemacht oder aber planen genügend Zeit ein, damit es im Kühlschrank etwas an- bzw. auftauen kann. Als Fazit kann ich also nur sagen, dass Du Dir das Ergebnis anschauen musst. Falls das Eis (in der Regeln nach gut einer Stunde) nicht wirklich luftig und kühl rauskommt, dann könnte tatsächlich der Kompressor nicht in Ordnung sein. Ansonsten einfach drüber hinwegsehen und geniessen. Wie viele andere hier auch ;-)
Die Ersatzdeckel für die Glacemaschine Unold Gusto sind nun wieder erhältlich. Du findest den Artikel unter folgendem Link: Unold Deckel für Eisbehälter
18 von 18 Fragen