
KingSmith WalkingPad R2
KingSmith WalkingPad R2
vor 2 Monaten
Du kannst auf dem Laufband sowohl barfuss als auch mit Socken gehen, aber es ist wichtig, die Oberfläche sauber zu halten, um das Risiko von Verletzungen oder Infektionen zu minimieren. Schuhe sind nicht zwingend nötig, aber sie bieten zusätzlichen Schutz und Dämpfung, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten vorteilhaft sein kann.
Automatisch generiert aus .Ja, drei Pole. Ich mache jeden Tag 25.000 Schritte. Ich finde ihn nicht zu stark.
vor 2 Monaten
Das Laufband WalkingPad R2 kommt bereits gebrauchsfertig an und muss nicht mehr zusammengebaut werden. Es ist so konzipiert, dass es direkt aus der Verpackung heraus einfach zu entfalten und zu benutzen ist.
Automatisch generiert aus .Leider nur 0%. Nicht einstellbar.
vor 4 Monaten
Die Maximalgeschwindigkeit des WalkingPad R2 beträgt 12 km/h.
Automatisch generiert aus .Hallo, Meiner hat noch keinen Fehler gehabt. Wie oft benutzt du es? Ich kann mir vorstellen, dass es ein guter Garantiefall ist. Viel Spaß beim Weitermachen.
Hallo, auf dem Produktetikett steht Model No. TRR2FB Wir haben uns seinerzeit vor dem Kauf die gleiche Frage gestellt und widersprüchliche Antworten erhalten, auch bei anderen Anbietern. Fact ist jedenfalls, dass dieses Modell tiptop ist und die max. Geschwindigkeit 12 km/h beträgt
Gemäss meiner Recherche kann das Pad maximal 918 Watt aus der Steckdose ziehen. Bei einer Stunde wäre dies daher 0,918 Kilowattstunden, jedoch nur, wenn das Gerät auf der höchsten Stufe betrieben wird.
Ich habe auch keinen erhalten. Aber wenn du beim Kundendienst nachfragst, werden sie dir wohl einen senden.
Wir bedauern, dass kein Adapter bei der Lieferung enthalten war. Gerne senden wir diesen nach. Am einfachsten kannst du diesen nach der Anleitung hier bekommen https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/articles/4402084263570-Fehlender-Adapter Alternativ kann auch unser Kundendienst dies direkt eintragen. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new.
Sicher, dass es 12kmh sind beim R2 oder doch 10kmh? Ich habe hier widersprüchliche Angaben gefunden.
Es handelt sich hierbei um 10 Km/h. Besten Dank für den Hinweis. Eine Korrekturanfrage wurde versendet.
Hi, danke gut und selber? So gut wie jedes. Das Walkingpad R2 wird über Bluetooth via App mit dem Smartphone verbunden. Einzige Voraussetzung für die App: Android ab Version 6.0 und Apple iOS ab Version 9.0. Das Walkingpad R2 kann aber auch komplett ohne Smartphone genutzt werden. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruss
Ja, da es einen deutschen Stecker (Schuko) hat.
Ja, es hat eine Fernbedienung dabei. Damit kann das Laufband ein- und ausgeschaltet sowie die Gewschwindigkeit eingestellt werden.
seit 6 Monaten jeden dritten Tag im Einsatz. Bis jetzt hab ich kein Quitschen festgestellt.
Wir und auch alle namhaften anderen Anbieter in er Schweiz bieten nur 2 Jahre. Die 5 Jahre gibt in den meisten Fällen nur KingSmith, wenn der Artikel direkt bei Ihnen gekauft wird.
Grundsätzlich ist es leise. Vor allem zum Walken. Wenn du damit aber joggst oder rennst, wird das deine Kolleg:innen im Office sicherlich stören.
Der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die verfügbare Höchstgeschwindigkeit. Dieses Modell hier hat max. 12 km/h und das KingSmith WalkingPad R2 hat maximal 10 km/h.
23 von 23 Fragen