
NVIDIA Shield TV (2019)
8 GB, Android 9.0 (Pie)
NVIDIA Shield TV (2019)
8 GB, Android 9.0 (Pie)
Ja, funktioniert.
Ja, habe 16TB dran, ist kein Problem. Format: NTFS
Der Code kommt später per E-Mail.
Leider ist die Fernbedienung momentan ausverkauft. Sollte sie für uns verfügbar werden, werden wir eine allfällige Aufnahme prüfen. :)
Ja, du kannst KODI installieren und NAS-Freigaben als Quelle hinzufügen, damit du die Inhalte streamen kannst. Du kannst auch den Plex-Client auf dem SHield TV installieren, allerdings muss die Transkodierung (falls nötig) auf deinem NAS-Gerät erfolgen.
PLEX Server wird auf dem Shield TV nicht unterstützt. Du müsstest für PLEX auf den teureren Shield TV Pro wechseln.
Ich habe mir das Nvidia Shield gegönnt und schaue mit Wilmaa. Dieses läuft schneller und zuverlässiger als auf manch einem TV mit integriertem Android TV Betriebssystem. Ich denke das selbe gilt auch für Zattoo.
Mit der Codi-App über den Google Play Store funktioniert das tip top :-)
Eigentlich nur RAM (2 vs 3 GB) und interner Memory (8 vs 16 GB). Jedoch könnte USB am einschränkesten sein. Dadurch kann man keine Webcam oder USB-Gamepad dran hängen. Der Interne Memory sollte für den Plex Cache (Icons, Fanart...) ausreichen, könnte jedoch auf die SD Card ausgelagert werden, wo bei man dringend drauf achten sollte, dass diese schnell ist. Bei mir hat eine XC Class 1 mit etwa 10 MB/s Write nur bedingt funktioniert, da sie alles ausgebremst hat (nicht mit Plex getestet, sondern andere Apps).
512Gb haben bei mir funktioniert
Die Remote wird nur im US Store separat angeboten. Im DE und CH Store leider nicht.
Klar. Das teil ist nichts anderes als ein Android TV. habe kurz im Google store geschaut, BlueTV gibts da. Für Wohnmobil würde ich persönlich eher den Strong LEAP-S3 nehmen, da er mit 12V gespiesen wird.
Die Original-FB ist Bluetooth. Ich benutze die FB des Fernsehers, das hervorragend über HDMI-CEC mit der Shield funktioniert. Alle Funktionen des Shield, die App aufrufe und deren Bedienung funktioniert hervorragend. Ich denke die Signale des Harmony werden auch über die HDMI-CEC Schnittstelle des Fernsehers an die Shield weitergereicht, ausser den Funtionen die den Fernseher selbst betreffen.
Dies ist leider nicht möglich, mit dem Mediaplayer, das Bild spiegelverkehrt herauszugeben.
Hatte die App bis letzten Herbst drauf, ging tadellos.
Aus unerklärlichen Gründen bietet swisscom die App nicht auf dem Android-Fernseher an, also nein, die App ist nicht verfügbar.
Die Fernbedienung benötigt Bluetooth für die Kommunikation mit der Nvidia Shield, d.h. Bluetooth lässt sich nicht wirklich abschalten. Die Nvidia Shield Gerät sind aber sehr gut, ich würd mir wegen Bluetooth nicht allzu grosse Sorgen machen.
Ja, die Nvidia Shield TV kann alles abspielen. Und das auch un sehr guter Qualität. Sei es was man über Plex erhält oder über KODI, es funktionieren auch ISO Dateien Problemlos. Audio Formate sollten auch kein Problem sein, denn alles was heute möglich ist, wird von der Nvidia Shield TV 2019 Box unterstützt.
Ja. Batterien raus, spart mega, mach ich auch so 🤷♂️🤦♂️
Das einzige was dein Fernseher benötigt ist ein Digitaler Input. Z.B.HDMI oder Displayport. Ein 2015 Fernseher sollte das haben, sonst kurz hinter den Fernseher schauen oder Anchlüsse vom Model googeln.
Ich benutze es ohne Probleme mit Netflix und Disney Plus. Es gibt keine Probleme. Man braucht nur eine gute Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung.
Start beibehalten, um das Loverlay kontrollieren und verlassen zu können.
Nein, nur ein Netzkabel.
Globales Marketing...
30 von 57 Fragen