Jackery Explorer 100 Plus

99 Wh, 0.97 kg
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 25.2. und Mi, 26.2. geliefert
7 Stück an Lager beim Lieferanten

Kapazität

Produktinformationen

Der Jackery Explorer 100 Plus verfügt über einen LiFePO4-Akku, der 2.000 Zyklen durchhält und dabei 80 % seiner Kapazität behält. Mit einem Gewicht von nur 965 Gramm liegt die tragbare Stromversorgung direkt in Ihrer Handfläche.. Tragbares Mini-Jackery-Kraftwerk, 99 Wh, 128 W. Langlebiger LFP-Akku: 2.000 Zyklen bis 80 % Kapazität. Vollständig aktualisierter BMS-Schutz (Batteriemanagementsystem). 100 W Dual PD Laden und Entladen. Vollständig mit Gleichstrom aufgeladen in 1,8 Stunden und solargeladen in 2 Stunden. Flüsterleise, emissionsfrei.

Das Wichtigste auf einen Blick

Nennleistung
128 W
Batterie- / Akkutyp
LiFePO4
Leistungskapazität
99 Wh
Gewicht
0.97 kg
Dokumente
Artikelnummer
39920832

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
21-0001-000164
Release-Datum
7.11.2023

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Power Station Eigenschaften

Zusatzeigenschaften
Stossfest
Überhitzungsschutz

Anschlüsse

Anzahl Anschlüsse
3
Vorhandene Anschlüsse
USB-A (1x)
USB-C (2x)

Energieversorgung

Ladetechnologie
Power Delivery
Nennleistung
128 W

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
LiFePO4
Leistungskapazität
99 Wh

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Lieferumfang

Lieferumfang
Power Station
USB-C Adapter
USB-C Kabel

Produktdimensionen

Länge
86.50 cm
Breite
12.60 cm
Höhe
87 cm
Gewicht
0.97 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
11 cm
Breite
14 cm
Höhe
12 cm
Gewicht
1.13 kg

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren













14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Power Station» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Anker
    2,1 %
  • 2.Jackery
    2,2 %
  • 3.EcoFlow
    3,1 %
  • 4.Goal Zero
    3,3 %
  • 5.Energizer
    3,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 3.Anker
    2 Tage
  • 4.Goal Zero
    5 Tage
  • 5.Jackery
    7 Tage
  • 6.EcoFlow
    11 Tage
  • 7.Bluetti
    19 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Power Station» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Goal Zero
    2,7 %
  • 2.Jackery
    3,5 %
  • 3.Energizer
    4,2 %
  • 4.EcoFlow
    4,8 %
  • 5.Bluetti
    5,1 %

GesamtbewertungSehr gut84/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Spiegel TestsPowerstations im TestVeröffentlichungNovember 2024
  • Positivgeringes Gewicht
  • Positivkompakt
  • Positivleise
  • Negativwenige Anschlüsse
  • NegativAufladen per Solarpanel blockiert USB-C-Port
  • Negativgeringe Leistung

Die Jackery Explorer 300 Plus ist eine Mischung aus Powerstation und Powerbank. Sie ist ideal zum Campen, wenn es nur um Licht und Smartphones oder auch mal ein Notebook geht. Eine Kochplatte kann man mit ihr nicht betreiben. Dafür ist sie so leicht, dass man sie auch zu Fuß oder mit dem Rad mitnehmen kann.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Explorer 300 Plus (293 Wh, 3.20 kg)
Sehr gut100/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungAugust 2024
  • Positivhohe Leistung von 2000 Watt
  • Positivlange Lebensdauer dank LiFePO4-Akkus
  • Positivniedrige Lautstärke bei hoher Last
  • Positiv5 Jahre Garantie
  • Negativkeine USV-Funktion
  • NegativLüfter auch bei sehr niedriger Last aktiv
Sehr gut80/100
Macwelt spezialEinzeltestVeröffentlichungJuli 2024
  • Positivgutes Display
  • Positivgute Verarbeitung
  • Positiv5 Jahre Garantie
  • Positivübersichtliche App
  • PositivLiFePO4-Akku
  • NegativSolarpanel aus dem Bundle mit 40 Watt zu klein
Gut79/100
Rang 1 von 6ImTest eBike30 Powerstations im TestVeröffentlichungMai 2024

Die kompakte Powerstation bietet vergleichsweise eine sehr hohe Kapazität. Mit einer konstanten Ausgangsleistung von 300 Watt lädt sie beispielsweise bei Ausflügen Smartphones, Kameras, kleinere Drohnen oder Notebooks auf.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Explorer 300 Plus (293 Wh, 3.20 kg)
Sehr gut80/100
Rang 2 von 12ImTest eBike30 Powerstations im TestVeröffentlichungMai 2024

Die besonders kompakte Jackery bietet eine Ausgangsleistung von 2.000 Watt und verfügt über insgesamt sieben Anschlüsse an der Front. Ihre Kapazität von 1,26 Kilowattstunden lässt sich bei Bedarf flexibel auf bis zu 5 kWh erweitern.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Explorer 1000 Plus (1264 Wh, 14.50 kg)
Gut75/100
Rang 6 von 6ImTest eBike30 Powerstations im TestVeröffentlichungMai 2024

Wer mehr als 1.500 Watt Leistung braucht, aber auf den Bedienkomfort und die Ladekraft der Jackery-Pro- Reihe nicht verzichten will greift zu diesem Modell. Die Leistungswerte sind top, eine Vollladung in unter 1,5 Stunden ist bemerkenswert.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Explorer 2000 Plus (2042.80 Wh, 27.90 kg)