
VERGLEICHSTEST – 5 Multikocher
So sehr wir es uns manchmal auch wünschen: Neben Arbeit, Familie und Haushalt bleibt vielen von uns nicht mehr hinreichend Zeit, um sich in den Abendstunden noch einer schönen „Kochsession“ in der heimischen Küche zu widmen. Wem es allerdings wichtig ist, sich ausgewogen zu ernähren und regelmäßig mit Frischzutaten zu kochen, der kann sich einen modernen Multikocher ins Haus holen. Diese kompakten Maschinen bieten, indem sie allerlei verschiedene Funktionen in einem kompakten Gehäuse vereinen, ein Höchstmaß an Spielraum während des Kochens. Obendrein können sie uns auch in erheblichem Maße Arbeit und Zeit sparen – dank Startzeitverzögerung auch dann, wenn wir außer Haus sind. Wir hatten nun 5 aktuelle Multikocher mit Marktpreisen von 83,95 bis 249,00 € im Test. Zwei von ihnen erlauben es außerdem, unter erhöhtem Druck von bis zu 70 bzw. 80 kPa zu kochen: Das verknappt die Kochzeit von Bohnen, (Kicher-)Erbsen, Linsen und Co. immens. Die meisten Multikocher sind, wenn sie nicht ohnehin schon smart mit einer App verbunden werden können, spielerisch-leicht zu handhaben, setzen also wirklich keine kulinarische Expertise voraus. Alle wesentlichen Garparameter können, abhängig von der Garmethode, individuell angepasst werden: Gerade so, wie es sich bei der jeweiligen Speise empfiehlt. Im Test lesen Sie, was die einzelnen Multikocher alles zu bieten haben und wie es um Qualität der mit ihnen zubereiteten Speisen wirklich bestellt ist.
