Testbericht
Strommessgeräte im Test - Diese Geräte entlarven Stromfresser
Was kostet es, wenn der Fernseher dauerhaft im Stand-by bleibt? Wie viel Strom verbraucht der betagte Kühlschrank im Partyraum? Und schleudert die Waschmaschine nicht nur Wäsche, sondern auch Geld zum Fenster hinaus? In Zeiten steigender Strompreise stellen sich viele Menschen solche Fragen. Antworten liefern Strommessgeräte, die sich zwischen Steckdose und das elektrische Gerät schalten lassen, den Verbrauch ermitteln und Stromfresser entlarven. Der Strommessgeräte-Test der Stiftung Warentest zeigt: Qualität muss nicht viel kosten. Gute Messergebnisse liefern schon Modelle ab 9 Euro. Doch nicht auf alle ist Verlass.
TesterStiftung Warentest
Ausgabe12/2022
9 Produkte im Test
186/100
186/100
Energiemessgerät
EUR194,92
NZR SEM16 Hochpräzise Stromüberwachung Standby-Energy-Monitor 1x230V 08030301
479/100
Kein Bild
Revolt NC-5561-919
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.