
Vergleichstest Sonos Era 300 va. Teufel Motiv Go Voice
Mit dem Sonos Era 300 und dem Teufel Motiv Go Voice hatten wir jeweils die neuesten Spitzenmodelle der beiden Audioschmieden aus dem Bereich smarte Bluetooth-Speaker bei uns im Testlabor zu Gast. Diese zeichnen sich gleichermaßen durch ein ansprechendes Design und die Implementierung diverser drahtloser Übertragungsmethoden wie Bluetooth, AirPlay, WLAN und Multiroom aus, was sie äußerst flexibel einsetzbar macht. Dazu verfügen die Smart Speaker über eine Kompatibilität zu den Sprachassistenten Alexa (Sonos) sowie Google Assistant (Teufel), wodurch sie die Möglichkeit bieten, Musikinhalte ganz ohne physischesZutun abzuspielen bzw. zu kontrollieren, was nicht allein für Menschen mit körperlichen Einschränkungen eine enorme Erleichterung darstellen kann. Abseits dieser Gemeinsamkeiten bestechen beide Testkandidaten noch mit eigenen Besonderheiten; so besitzt der Stereo-Lautsprecher Motiv Go Voice von Teufel einen integrierten Akku und ist mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm sowie den Abmessungen einer VHS-Kassette vollständig transportabel und damit auch unterwegs nutzbar. Demgegenüber unterstützt der vornehmlich stationär einsetzbare Sonos Era 300 dank sechs leistungsstarker Treiber als erster Sonos-Lautsprecher die naturgetreue Wiedergabe von Dolby Atmos-Musikinhalten für ein brillantes, umhüllendes Musikerlebnis. Darüber hinaus kann er sogar als Surround-Speaker in einem Heimkino-Setup verwendet werden. Wir haben beide smarten Lautsprecher ausführlich getestet und verraten, wie die Einrichtung jeweils vonstattengeht, welche Musik-Streamingdienste bereits Dolby Atmos-Inhalte anbieten, wie die Akku-Laufzeit des Teufel-Speakers ausfällt und wie die beiden Modelle im Klangtest abschneiden.

2 Produkte im Test

Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.