Testbericht

Vergleichstest: Fünf Führungsschienen für Handkreissägen im Vergleich

Das Fazit unseres Vergleichstests mag wenig überraschen: die ersten beiden Plätze belegen Kandidaten, die sich weitgehend am Marktführer unter den professionellen Führungsschienen orientieren. Wobei das Set von Scheppach ein wenig an der Qualität der Schiene krankt. Hier ist die YouTool- Schiene der Musterschüler. Ganz unumwunden ist die Kombination aus Scheppach Säge und YouTool-Schiene unsere Empfehlung für alle, die sich sowohl Säge wie Schiene neu anschaffen wollen. Und für den Einstieg ist das Scheppach-Set der klare Preistipp. Das Set von Bosch überzeugt vor allem dadurch, dass sich die Schiene schnell zerlegen lässt und sich die kleinen, leichten Schienenelemente hervorragend verstauen und transportieren lassen. Allerdings ist hier die Auswahl der verwendbaren Sägen klein. Die beiden universell verwendbaren Schienensysteme setzen jeweils eigene Akzente. Die Kreg-Schiene kommt etwas hemdsärmelig daher und ist schnell und einfach einsatzbereit, dafür fehlt ihr die allerletzte Präzision. Die Wolfcraft verlangt etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Justage – sowohl was die Position der Säge auf dem Führungsschlitten als auch was die Positionierung der Schiene auf dem Werkstück betrifft – erlaubt dafür aber sehr präzises Arbeiten.

Logo des Prüfers Heimwerker Praxis
TesterHeimwerker Praxis
Ausgabe03/2023

4 Produkte im Test

1Testsieger94/100

Kein Bild

Youtool FS1000
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
2Preistipp90/100
Scheppach Tauchsäge PL55
Handkreissäge
−5%
EUR142,84 statt EUR150,54

Scheppach Tauchsäge PL55

386/100
386/100