
Vier Leichtzelte im Praxistest
Kaum eine andere Produktkategorieprofitiert so stark von der Entwicklung leistungsfähiger Leichtmaterialien wie Trekkingzelte.Die vier von uns getesteten Modelle unterstreichen das eindrucksvoll,sie gehören zu den besten in ihren Gewichtsklassen: Alle vier Zelte hieltenbei wochenlangem Dauerregen dichtund gingen auch bei heftigen Böen nichtin die Knie.Außerdem stehen sie mit etwas Übung binnen weniger Minuten und begeistern mit ausgefuchsten Details.Das Sea to Summit Alto TR2 Plus wiegt nur 1480 Gramm,bietet zwei Personen aber genügend Platz und gibt auch bei widriger Witterung nicht klein bei.Das kaum schwerere Vaude Space ist nicht ganz so komfortabel,besitzt aber einen noch lang lebigeren Außenstoff aus Silikonnylon und einen robusteren Boden – so wie die Zelte von Tatonka und Bach.Das ab Frühjahr 2024 erhältliche Bach Moa Lite (1980 g) verbindet niedriges Gewichtmit Komfort besser als jeder andere Testkandidat,während das Tatonka Rokua (2985 g) selbst für drei Personen schön geräumig ausfällt.
