Hintergrund

1, 2 oder 3: Welcher Sittich-Typ bist du?

Anika Schulz
6.2.2025

So erkennst du, wie du zu Federvieh stehst. Aber Achtung: Dieser Text wimmelt von Vorurteilen und Sarkasmus.

Mit Menschen und Haustieren ist das ja immer so eine Sache. Die einen lieben sie, die anderen denken sich: «Wie kann man bloß?». Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, als ich mein Umfeld im Stundentakt mit (in meiner Welt) wichtigen Nymphensittich-News à la «Cookie schläft.», «Rio isst.» und «Sind die nicht süüüüüüß? Seufz. Dreifachherzchenknuddeldings.» bombardierte.

Schnell habe ich gemerkt, dass nicht alle Leute so begeisterte Federvieh-Freaks wie ich sind. Und da das Leben bekanntlich einfacher ist, wenn man Menschen in Schubladen steckt, tat ich genau das. Das Ergebnis: eine Sittich-Typologie – von «Will auch!» bis hin zu «Geh mir weg mit dem Geflügel!».

Natürlich ist diese Typologie mit einem Augenzwinkern zu lesen und entbehrt jeglicher wissenschaftlichen Grundlage. Das vorweg als Info, damit sich niemand auf die Schwanzfedern – pardon, Füße – getreten fühlt.

Typ 1: Nymphies? Awww, will kuscheln!

Kommen wir zu meinem Lieblings-Typ: dem Sittich-Fan. (Schließlich bin ich auch einer.) Dieser Mensch zeichnet sich dadurch aus, dass er oder sie beim Anblick von Federhäubchen-Fotos dieses verzückte Grinsen bekommt, wie ihn andere nur bei Babys kriegen. Die Augen werden groß und glänzend, die Mundwinkel ziehen sich unwillkürlich nach oben und der erste Satz ist: «Kann ich die Nymphies mal besuchen und sie streicheln?».

Entsprechend ist diese Gattung Mensch stets um das leibliche Wohl der Sittiche bemüht und bringt beim ersten Besuch eine grooooße Tüte Kolbenhirse mit, die natürlich per Hand angereicht wird.

Typ 2: Nymphies? Nice to have, aber nicht bei mir

Der Typ 2 ist nüchterner als Typ 1, aber nicht so ablehnend wie Typ 3, den ich im Anschluss beschreibe. Meine Freundin Tina ist beispielsweise Typ 2. Sie hört sich gerne meine Sittich-Storys an und bremst mich dennoch auch mal aus, wenn ich zu viel über meine Häubchen rede. Dann wechselt sie elegant das Thema.

Grundsätzlich haben Menschen vom Typus 2 folgende Einstellung gegenüber Haustieren: Wer sich welche halten möchte, go for it. Solange das Federvieh nicht in der eigenen Wohnung lebt und dort Dreck macht, ist alles gut. Mal kurz auf die Tiere aufpassen, während Frauchen oder Herrchen im Urlaub sind, ist hingegen kein Problem. Aber dann ist der Typ 2 auch wieder froh, wenn er seine vier Wände für sich allein hat bzw. nur mit Homo sapiens teilen muss.

Wahrscheinlich hätte er oder sie Freude an einem Plüschpapagei.

Teddy Hermann Papagei Gelbbrustara 27cm (16 cm)
Plüschtier

Teddy Hermann Papagei Gelbbrustara 27cm

16 cm

Typ 3: Nymphies? Hilfe, die beißen mich!

Der Typ 3 wird von einer tief sitzenden Angst geplagt: Dass ihm die Vögel auf den Kopf fliegen und beißen könnten. Gerne wirft er panisch mit Sprüchen wie «Alfred Hitchcock hat nicht umsonst «Die Vögel» als Horrorfilm gedreht.» und «Oh Gott, die fliegen frei rum?! Dann können sie mir ja mit ihren spitzen Schnäbeln die Haare ausrupfen!»

Vermutlich hat dieser Typ zu viele Filme gesehen oder sorgt sich ohnehin arg um seine schwindende Haarpracht. Mit niedlichem Sittich-Zeug musst du bei ihm nicht ankommen, aufgrund seiner Panik dringst du bei ihm damit sowieso nicht durch.

Der Typ 3 interessiert sich eher für Dinge, die er besser kontrollieren kann als eigenwilliges Federvieh – wie beispielsweise Bücher. Wie praktisch, dass wir auch Bücher über Papageien verkaufen.

Nymphensittiche (Deutsch, Kurt Kolar, 2005)
Ratgeber
EUR7,90

Nymphensittiche

Deutsch, Kurt Kolar, 2005

Wellensittiche (Deutsch, Kurt Kolar, 2006)
Ratgeber
EUR7,90

Wellensittiche

Deutsch, Kurt Kolar, 2006

P.S.: Wer meine Nymphensittich-Beiträge regelmäßig liest, wird vielleicht aufgefallen sein, dass auf dem großen Foto oben plötzlich drei Nymphies zu sehen sind. Grund: Rio und Cookie haben Verstärkung bekommen. Die Sittich-Dame Pebbles mit den roten Bäckchen wohnt nun bei ihnen und ergänzt die Jungs-WG.

Welcher Sittich-Typ bist du?

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind wurde ich mit Mario Kart auf dem SNES sozialisiert, bevor es mich nach dem Abitur in den Journalismus verschlug. Als Teamleiterin bei Galaxus bin ich für News verantwortlich. Trekkie und Ingenieurin.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    7 Bart-Trends, die du (leider) nicht vergessen wirst

    von Claudio Candinas

  • Hintergrund

    Langeweile auf dem Klo? 8 Beschäftigungen für lange Sitzungen

    von Claudio Candinas

  • Hintergrund

    Das waren die coolsten Mädchen-Spielzeuge der 90er

    von Anne Fischer

Kommentare

Avatar