Hintergrund

Das waren die coolsten Mädchen-Spielzeuge der 90er

Anne Fischer
20.7.2023

Vielleicht ist es Nostalgie, vielleicht aber auch einfach Realität: In den 90er Jahren hatten wir verdammt coole Spielzeuge. Viel coolere als die Mädels heute – oder?

Ich würde sagen, dass wir Kinder, die in den 90er-Jahren groß geworden sind, wahrscheinlich die Generation mit den tollsten Spielzeugen überhaupt waren. Und ich weiß, wovon ich rede: Das Spielzeug, das ich meinen Kindern kaufe, ist entweder sterbenslangweilig, gebraucht ergattert (Aus den 90ern!) oder eine Hommage an Spielzeuge der 90er. Hier kommt eine Übersicht meiner Lieblinge, mit denen ich groß geworden bin.

Furby <3

Besser als ein echtes Haustier: Furby war rein äußerlich eine Mischung aus Chucky der Mörderpuppe und einem niedlichen Glitzer-Kuscheltier. Du hast deinen Furby gestreichelt und mit ihm gesprochen, er hat dich verliebt angeschaut. Gruselig wurde es nur, wenn die Furbys nachts plötzlich anfingen, in ihrer Geheimsprache mit ihren Artgenossen im Kinderzimmer zu schnattern. In der Hinsicht hat sich übrigens nichts verbessert: Die Tut-Tut-Flitzer meiner Söhne jagen mir im Dunkeln auch jedes Mal einen Schrecken ein, wenn sie ihre Ohrwurmbrüller raushauen.

  • News & Trends

    Furby – eine Spielzeugikone kehrt zurück!

    von Anne Fischer

Trolle

Die Schönheit der Furbys wurde nur noch übertroffen von derer der Trolle: Nackige Kerlchen mit knallig-farbigen oder gar bunten Kraushaar und einem Glitzerstein als Bauchnabel. Was haben wir sie geliebt! Und das, obwohl sie nicht dem Schönheitsideal – sagen wir mal einer Barbiepuppe – entsprachen. Vielleicht war das ja das Besondere an ihnen?

Trolle schmückten die Kinderzimmer der 90er Jahre.
Trolle schmückten die Kinderzimmer der 90er Jahre.
Quelle: Rex K. Williams/Shutterstock

Polly Pocket

Eine magische Welt, verstaut in einer winzigen Dose aus Plastik – das war Polly Pocket. Die Schatullen waren wunderbar, um sie überall mitzunehmen und sich träumerisch in ihrem Innern zu verlieren. Erinnerst du dich noch an das Ballerina-Play-Set? Oder die Dose mit Wasserrutsche im Innern? Wenn du deine Polly Pockets von damals noch irgendwo auf dem Dachboden findest, werden deine Kinder sich sicherlich darüber freuen. Alternativ teste doch, ob es die heutigen Polly Pockets noch mit unseren Klassikern aufnehmen können:

Polly Pocket Big Pocket - Schmetterlingsgarten kompakt
Spielzeugfigur

Polly Pocket Big Pocket - Schmetterlingsgarten kompakt

Polly Pocket Wassermelonen Schatulle
Puppe

Polly Pocket Wassermelonen Schatulle

Polly Pocket Einhorn-Party Spielset
Puppe
EUR54,71

Polly Pocket Einhorn-Party Spielset

Polly Pocket Big Pocket - Schmetterlingsgarten kompakt

Polly Pocket Big Pocket - Schmetterlingsgarten kompakt

Polly Pocket Wassermelonen Schatulle

Polly Pocket Wassermelonen Schatulle

Polly Pocket Einhorn-Party Spielset
EUR54,71

Polly Pocket Einhorn-Party Spielset

Tamagotchi

Nein, wir hatten mit zehn Jahren noch keine Handys.. Aber wir hatten kleine Computer, die viel cooler waren: nämlich Tamagotchis! In den aus Japan importierten Eiern befanden sich kleine, stark verpixelte Küken mit einem enormen Aufmerksamkeitsbedürfnis. Hast du dein Tamagotchi-Haustier nicht oft genug beschmust, bespaßt oder gebadet, konnte es vor Traurigkeit und Einsamkeit sterben.

In den 90ern waren Tamagotchis ein absolutes Kult-Spielzeug.
In den 90ern waren Tamagotchis ein absolutes Kult-Spielzeug.
Quelle: Ana Belen Garcia Sanchez/Shutterstock

Du willst noch mal? Das könnte dein nächstes interaktives Lieblingshaustier werden:

Bandai Tamagotchi Pix (Französisch, Englisch)
Lernspiel
EUR71,73

Bandai Tamagotchi Pix

Französisch, Englisch

Stoffies und Glitzies

Zugegeben, mein Sohn bekommt auch gerne Sticker von Autos und Superhelden… Und klebt sie dann auf Bett, Schränke oder seine Trinkflasche. Aber wie cool waren wir bitte mit unseren Stickeralben, prall gefüllt mit den buntesten und schönsten Stoffies und Glitzies? Bei keinem Playdate durften die Dinger fehlen und dann wurde heiß debattiert und (un)fair getauscht.

Creativ Company Glitzersticker
Sticker

Creativ Company Glitzersticker

Gabby's Dollhouse Super Sticker
Sticker
EUR15,37

Gabby's Dollhouse Super Sticker

Z-Design Kinder Sticker Sammelalbum
Sticker
−11%
EUR6,22 statt EUR6,99

Z-Design Kinder Sticker Sammelalbum

Creativ Company Glitzersticker

Creativ Company Glitzersticker

Gabby's Dollhouse Super Sticker
EUR15,37

Gabby's Dollhouse Super Sticker

Z-Design Kinder Sticker Sammelalbum
−11%
EUR6,22 statt EUR6,99

Z-Design Kinder Sticker Sammelalbum

Wassertattoos

Wenn das Bravo-Magazin als Extra keine Tattoos hatte, habe ich es mir selten gekauft. Schließlich konnte man sich stundenlang mit den abwaschbaren Tattoos beschäftigen und verwandeln. Auch diese Motive wurden unter Freunden wild getauscht. Noch angesagter konnte man nur mit den Choker-Ketten sein, die seitdem mehrere Revivals erlebt haben.

Diddl-Blätter

Sogar noch größer als meine Stickersammlung war die meiner Diddl-Blätter: Ein ganzer Ordner füllte sich mit den verschieden bedruckten Notizblättern, natürlich alle einzeln fein in Klarsichtfolien abgeheftet. Mit den Blättern wurde auf dem Schulhof selbstverständlich hart gedealt.

Dazu gab es natürlich Diddl-Bettwäsche, Diddl-Freundebücher, Diddl-Kuscheltiere, Diddl-Becher und Diddl-Stifte. Minimum!

Regenbogen-Spirale

Von den Regenbogen-Spiralen gab es in unserem Haushalt mindestens zehn Stück: vertretbar, bei drei Schwestern. Eigentlich war das Spielzeug dazu gedacht, Treppenstufen hinunterzuspringen. Wir wissen aber: Sie wurden stattdessen als Beschäftigungstherapie genutzt: immer von einer Hand in die andere. Und zurück. Und nochmal. Das Gute an den Dingern: Du kannst sie auch heute noch erwerben. Ich habe sie letztens erst der Tochter meiner Freundin, die bald in die dritte Klasse kommt, geschenkt. Was soll ich sagen – auch sie ist begeistert!

Übrigens: Ich weiß, dass auch Jungs mit den oben genannten Spielsachen ihren Spaß hatten, genauso wie ich gerne mit Dinos gespielt habe, es sogar immer noch tue. Den Kommentar kannst du dir also sparen. Erzähle mir stattdessen lieber, welches coole Girls-Toy ich in meiner Erzählung noch vergessen habe!

Titelfoto: Luoxi/Shutterstock

68 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Unerfüllte Kindheitsträume: Spielzeuge, die wir nie bekommen haben

    von Ramon Schneider

  • Hintergrund

    Das waren die coolsten Jungs-Spielzeuge der 90er

    von Anne Fischer

  • Hintergrund

    Einst belächelt, heute beliebt: Die Schultüte ist definitiv in der Schweiz angekommen

    von Katja Fischer

Kommentare

Avatar