News & Trends

7 Gründe, warum du endlich eine Nintendo Switch brauchst

Juckts dich in den Fingern nach etwas Neuem zum spielen? Steht vielleicht auch gleich ein Konsolen-Upgrade an oder dich gelüstet es nach etwas Abwechslung vom Einheitsbrei, dann ist es allerhöchste Zeit, eine Nintendo Switch zu kaufen. Hier sind sieben Gründe, die dir bei der Entscheidung helfen.

Nintendo-Spiele

«Zelda Breath of the Wild», «Super Mario Odyssey», «Splatoon 2», «Mario + Rabbids Kingdom Battle» die Switch bietet jede Menge grossartiger Nintendo-Spiele, die du nirgends sonst zocken kannst. Und mit «Metroid Prime 4», «Pokémon» und «Bayonetta 3» stehen bereits die nächsten Hits an. Während PS4 und Xbox One die fast identische Game-Auswahl liefern, kann Nintendo mit besonders starken Eigenmarken punkten. Bald dürfte endlich auch die Virtual Console reaktiviert werden, womit Klassiker von NES, Super Nintendo und Co. ebenfalls auf der Switch landen werden.

Portabilität und Flexibilität

Klar, kannst du auch deinen 3DS unterwegs benutzen. Aber nur die Switch bietet echtes Konsolen-Erlebnis on the go. Du kannst ohne Unterbruch deine Partie «Zelda» im Bus oder im Zug weiterführen – ohne Kompromisse. Wenn du Bock hast, kannst du sogar weiterhin den Pro Controller verwenden. Schliesslich hat die Switch einen kleinen, ausklappbaren Standfuss. Nicht der stabilste aber er erfüllt seinen Zweck. Gerade im Flugzeug oder eben auch im Zug ist das ungemein praktisch. Die Form bietet eine gute Mischung aus Komfort und Displaygrösse. Am Fernseher angeschlossen kriegst zwar maximal 1080p und keine 4K-Auflösung, die Flexibilität des Systems macht das aber locker wett.

Mehrspieler

Die Switch bietet mit «Mario Kart 8 Deluxe», «Puyo Puyo Tetris», «Sonic Mania» oder auch Indie-Titeln wie «Crawl!» Und «Overcooked» jede Menge Titel für Multiplayer-Action vor einem gemeinsamen Bildschirm. Während viele andere Hersteller sich auf den Online-Modus fokussieren, setzt Nintendo weiterhin stark auf gemeinsame Couch-Sessions. Der zusätzliche Vorteil der Switch ist, dass du auch unterwegs oder in den Ferien gemeinsam per Splitscreen zocken kannst. Zwar sind die Joycon-Controller eher klein geraten, aber für ein paar unterhaltsame Momente unterwegs reichen sie allemal.

Indiegames

«Golf Story» ist nur eines von zahlreichen Indie-Games die den Nintendo Store bevölkern.
«Golf Story» ist nur eines von zahlreichen Indie-Games die den Nintendo Store bevölkern.
Quelle: Flickr/Bryan Ochalla

Apropos Indie-Spiele: Da Nintendo anfangs nicht das grösste Spieleangebot aufwies, setzten die Japaner auf die Unterstützung von Indie-Entwicklern. Mittlerweile findest du im Nintendo Store eine Vielzahl solcher Juwelen. Teils sind sie exklusiv auf der Switch erschienen, oder im Falle von «Shovel Knight» beispielsweise als Neuveröffentlichung. Aber selbst wenn sie auch auf anderen Plattformen existieren, verströmen sie durch die Mobilität der Switch oft einen ganz neuen Reiz. Titel wie «Steamworld Dig 2» oder «Stardew Valley» eignen sich hervorragend für unterwegs.

Konzentration aufs Wesentliche

Die Switch ist eine Game-Konsole. Ja, das sind auch PS4 und co. aber die Switch will auch nichts anderes sein. Zwar gibt es Anzeichen, dass Unterhaltungsdiense wie Netflix ihren Weg auf das Gerät finden werden, aber aktuell ist die Switch einfach nur zum spielen da. Und das ist erfrischend. Nach dem Einschalten siehst du als erstes deine Spiele und kannst sie direkt starten. Lange Ladezeiten gibt es auch fast keine. Auch die restlichen Menüs sind angenehm entschlackt und übersichtlich. Alles ist einfach erreichbar und fokussiert sich aufs Wesentliche: das Zocken.

Sleep Mode

Schon beim 3DS eine geniale Funktion, ist sie mit echten Konsolen-Games wie «Zelda Breath of the Wild» oder «Super Mario Odyssey» noch viel beeindruckender. Du kannst mitten im Spiel den Power-Button drücken und die Switch wegpacken. Schaltest du sie eine Stunde oder einen Tag später wieder ein, startet die Switch nicht nur in Sekundenschnelle, du kannst sofort an der exakt gleichen Stelle weiterspielen. Andere Konsolen haben zwar ähnliche Funktionen, aber sie funktionieren nie so reibungslos und unkompliziert wie auf der Switch.

Für Jung und alt

In der Mittagspause eine Runde zu zweit? Kein Problem.
In der Mittagspause eine Runde zu zweit? Kein Problem.

Wenn jemand fragt, welche Konsole man seinem Kind empfehlen kann, ist Nintendo wohl immer noch die geläufigste Antwort. Kreative und familienfreundliche Spiele werden bei Nintendo gross geschrieben. Aber auch für grössere Kinder ohne Nostalgie-Brille verströmen die Konsolen mit dem hüpfenden Mario, dem abenteuersüchtigen Link und dem verfressenen Kirby einen ungebremsten Reiz. Eine gewisse Art Spiele findet man einfach nur auf Nintendo-Konsolen.

Ein paar passende Angebote, wenn es dich gepackt hat

Hier geht es zu den restlichen Bundles

54 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

87 Kommentare

Avatar
later