Ratgeber

Das sind die Game-Highlights im Juli

Du suchst eine Spiele-Empfehlung für PC oder Konsole? Dann bist du hier genau richtig. Das sind die Game-Highlights im Juli.

Bei den sommerlichen Temperaturen sind die Seen und Flüsse heillos überlaufen. Bleib lieber Zuhause, schliess die Läden und mach’s dir mit den folgenden Games gemütlich.

«F1 22»

Eigentlich bin ich der absolut Falsche, um dir ein Formel-1-Spiel aufzuschwatzen. Mir schläft schon beim Gedanken an den Sport das Gesicht ein. Aber es ist schliesslich DIE Serie, wenn es um den rasanten Rennsport geht. Vielleicht würde mich ja der Fahrtwind zart wach küssen, wenn ich bei knapp 400 km/h den Kopf aus dem Cockpit halte. Das Gefühl von Geschwindigkeit ist im Trailer definitiv spürbar. Und drumherum gibt es ja noch den ganzen Rest der Simulation.

Erscheint am 1. Juli für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X.

«AI: The Somnium Files»

Die Geschichte erinnert an einen Sherlock-Holmes-Fall. Vor sechs Jahren wurde die rechte Hälfte einer Leiche gefunden und heute, völlig unversehrt, der linke Teil. Die Spezialagenten Mizuki und Ryuki müssen das Geheimnis um den bizarren Serienmörder rucki-zucki lüften. Der Trailer verspricht ein herrlich schräges Anime-Abenteuer.

Für PC bereits erhältlich. Xbox One, Xbox Series S/X, PS4, PS5 und Switch folgen am 8. Juli.

«PowerWash Simulator»

Ich spiel grad mit dem Gedanken, mir einen echten Hochdruckreiniger zuzulegen. Günstiger und mit weniger Aufwand verbunden ist der «PowerWash Simulator». Darin kannst du Gärten, Autos und sogar ganze Spielplätze von lästigem Schmutz befreien. Chill-Faktor: 10 von 10.

Bereits als Early Access verfügbar. Version 1.0 erscheint am 14. Juli für PC, Xbox, Xbox Series S/X.

«Mothmen 1966»

Pixel Pulp nennt sich das Genre, zu dem dieser Indie-Tipp gehört. «Mothmen 1966» ist eine Visual Novel, die mittels stimmiger Pixel-Grafik erzählt wird. Das Spiel sieht aus, als käme es direkt aus den 80er-Jahren. Der Erzählstil wiederum orientiert sich an 50er-Jahre-Gruselgeschichten.

Erscheint am 14. Juli für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch.

«As Dusk Falls»

«As Dusk Falls» ist ein interaktives Drama, bei dem du die Schicksale zweier zerstrittener Familien in der Hand hältst. Alles beginnt mit einem gescheiterten Raubüberfall in einer amerikanischen Kleinstadt. Wie die Geschichte ausgeht, entscheidest du. Bestechend ist nicht nur die Prämisse, die viel Freiheit verspricht. Beim Design wird auf echte Schauspieler gesetzt, die durch leicht bewegte Standbilder und einen Comicfilter in Szene gesetzt werden. Kann auch gemeinsam gespielt werden.

Erscheint am 19. Juli für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Game Pass.

«Stray»

Du spielst eine Katze in einer futuristischen Stadt, die ausschliesslich von Androiden mit Fernsehköpfen bewohnt wird. Statt Sofas zerkratzen und dem Herrchen oder Frauchen ins Bein zu beissen, weil das Fressen nicht schnell genug kommt, gilt es ein uraltes Geheimnis zu lüften und deine Familie wiederzufinden. Dabei schleichst du durch die Neon leuchtende Welt und löst zusammen mit einer fliegenden Drohne kleinere Rätsel.

Erscheint am 19. Juli für PC, PS4, PS5, PS Plus Extra und Premium.

«Hell Pie»

In diesem Action-Plattformer übernimmst du die Rolle von Nate, dem Dämonen des schlechten Geschmacks. Deine Aufgabe ist es, alle Zutaten für Satans Geburtstagsparty zu sammeln. Das machst du, in dem du dich durch eine bunte Variation schräger Level kämpfst. Deine wichtigsten Werkzeuge sind ein Enterhaken, der von einem nackten Baby-Engel gehalten wird und deine dämonischen Hörner.

Erscheint am 21. Juli für PC.

«Immortality»

Sam Barlow, der mit «Her Story» und «Telling Lies» schon mehrfach packende interaktive Film-Games veröffentlicht hat, liefert im Juli das nächste Werk ab. «Immortality» dreht sich um den fiktiven Filmstar Marissa Marcel, die drei Filme gedreht hat, die nie erschienen sind – und nun ist sie verschwunden. Finde heraus, was passiert ist!

Erscheint am 26. Juli für PC.

«Bear and Breakfast»

Wolltest du schon immer dein eigenes Bed & Breakfast führen? In «Bear and Breakfast» geht es genau darum. Du sammelst Ressourcen, möblierst deine Unterkunft und kümmerst dich um deine Gäste. Es gibt allerdings einen kleinen, feinen Unterschied: Du bist ein Bär – und ein Geheimnis, das sich im Wald verbirgt, gibt es auch noch zu lüften.

Erscheint am 28. Juli für PC und Switch.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die besten Games, die du 2019 nicht gespielt hast

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Tipps der Redaktion: 11 Games, die ich unter den Weihnachtsbaum legen würde

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Das sind die Game-Highlights im August

    von Philipp Rüegg

Kommentare

Avatar