
Falten war gestern: Samsung hat ein ausziehbares Display

Samsung und Intel haben ein neues Display präsentiert, das sich von 13 auf 17 Zoll ausziehen lässt.
Die meiste Aufmerksamkeit beim Intel Innovation Day erhielten die neuen Prozessoren der Raptor-Lake-Serie, aber nach ihnen war noch Zeit, um einige Innovationen für die Zukunft zu zeigen – wie etwa den ausziehbaren Bildschirm von Samsung.
Ausziehen statt knicken
Lenovo und Asus falten derzeit die Bildschirme von Notebooks, um das widersprüchliche Bedürfnis nach kleinen Geräten und großen Displays zu befriedigen. Samsung setzt dagegen auf ein «slideable Display», das sich einfach auseinanderziehen und zusammenschieben lässt. Dabei reicht seine Größe von 13 bis 17 Zoll.
Wie der Chef von Samsung-Display auf der Bühne verkündete, soll der Bildschirm ab sofort weltweit verfügbar sein. Allerdings erstmal nur für Hardware-Hersteller und Software-Entwickler. Erst, wenn diese daraus ein fertiges Produkt gemacht haben, wirst du etwas kaufen können.
Entsprechend spart sich Samsung noch Angaben zur Auflösung, Helligkeit und ähnlichem. Unklar bleibt auch, ob es ein Touchscreen ist und ob es nur als eigenständiger Bildschirm gedacht ist oder auch in Notebooks verbaut werden könnte.

Und ja, das Ganze erinnert an ausziehbare Konzept-Smartphones von LG, Oppo und TCL – nur noch größer.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.